Die Maschine, auf der Sie die Veeam® Service Provider Console installieren möchten, muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Hardware
Software
Betriebssystem
Es wird nur die 64-Bit-Version der folgenden Betriebssysteme unterstützt:
Hinweis: Auf Rechnern mit Microsoft Windows Server Core kann die Veeam Service Provider Console nicht installiert werden.
Die Veeam Service Provider Console lässt sich in Veeam Cloud Connect integrieren. In der Backup-Infrastruktur müssen die folgenden Komponenten bereitgestellt werden:
Plattformen
Software
Infrastruktur
Plattformen
Infrastruktur
Die Maschinen, auf denen die Management Agents für die Veeam Service Provider Console ausgeführt werden, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Hardware
Betriebssystem
Es werden die 64-Bit- und die 32-Bit-Versionen (wo vorhanden) der folgenden Betriebssysteme unterstützt, mit Ausnahme von Server-Core-Installationen für Server-Betriebssysteme:
Software
Hardware
Linux-Betriebssystem
Unterstützt werden sowohl 64-Bit- als auch 32-Bit-Versionen (wo vorhanden) der folgenden Betriebssysteme:
1 Solange Sie Kernel verwenden, die von Ihrer Distribution bereitgestellt werden; dabei gelten folgende Einschränkungen:
Hardware
macOS
Netzwerk
Mit der Veeam Service Provider Console können folgende Veeam-Produkte verwaltet werden:
Plattformen
Netzwerk
Für die IP-Bereich-basierten Remote-Network-Discovery-Regeln müssen auf den zu erkennenden Computern die folgenden Firewall-Regeln aktiviert sein:
Software