Weltweit führender Anbieter

Anforderungen und Troubleshooting von Appliance-Modus (Hotadd)

KB ID: 1054
Product: Veeam Backup & Replication
Version: 6.x, 7.x, 8.x, 9.x
Published: 2011-07-19
Last Modified: 2020-08-13
Languages: EN | FR | ES
mailbox
Get weekly article updates
Durch das Abonnieren erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.

Cheers for trusting us with the spot in your mailbox!

Now you’re less likely to miss what’s been brewing in our knowledge base with this weekly digest

error icon

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Problem

Appliance-Modus funktioniert nicht oder Sie brauchen Hilfe bei der Konfiguration.
Folgendes wird im Statistikfenster während der Bearbeirung einer VM oder im Log angezeigt:

​“Hot add is not supported for this disk, failing over to network mode”

Lösung

Anforderungen:

  1. Falls der Veeam Proxy Server, der für Bearbeitung der VM verwendet ist, auf dem VMFS-3 Speicher liegt, dann soll der Proxy Server mit der korrekten Blockgröße formatiert werden, um die größten virtuellen Datenträger der VMs mounten zu können
    • 1MB Blockgröße – 256GB höchste Dateigröße
    • 2MB Blockgröße – 512GB höchste Dateigröße
    • 4MB Blockgröße – 1024GB höchste Dateigröße
    • 8MB Blockgröße – 2048GB höchste Dateigröße
  2. Der Proxy Server, der fürs Backup der VM ausgewählt ist, soll sich als VM auf dem Host befinden, der auf den Datenspeicher, wo VMs liegen, Zugriff hat
  3. Für vSphere 5.1 ist die maximal unterstützte VMDK Größe 1.98 TB
  4. Für vSphere 5.5 oder älter ist die maximal unterstützte VMDK Größe 62 TB
  5. HotAdd ist das SCSI Feature und wird nicht für IDE Datenträger funktionieren
  6. VMware Tools auf dem Veeam Server und den Veeam Proxy Servern sollen aktuell sein.
  7. Datenspeicher soll über genügend freien Speicherplatz für ein VM Snapshot verfügen
  8. Backup und Restore von SATA Datenträger im Virtual Appliance Modus ist nur für die VMWare vSphere 6.0 und älter unterstützt

Bekannte Probleme:

  • Hotadd kann fehlschagen wenn ein Träger mit der aktuelleren Hardwareversion als die VM selbst erstellt wurde. z.B.: Der Datenträger einer VM mit der 8. Hardwareversion wurde einer VM mit der 7. Hardwareversion zugeordnet. Um das Problem zu beheben, upgraden Sie die Hardwareversion der VM im Backup.
  • Ein SCSI Controller kann maximal 15 Datenträger gemountet haben. Um mehrere Jobs mit mehr als 15 Datenträgern laufen zu lassen, muss man einen zusätzlichen SCSI Controller zum Veeam Proxy Server, der für Hotadd zuständig ist, hinzufügen. (kb.vmware.com/kb/1037094)
  • Falls Sie einen Standalone-Host im Einsatz haben (kein vCenter ist in die Konsole zugefügt), dann wird der Hotadd-Modus nur in dem Fall funktionieren, wenn VM sich auf dem selben Host mit der Backup Proxy befindet. Bei solcher Konfiguration muss man noch zusätzliche Proxy Server auf jedem Host einlegen.
  • Hotadd kann fehlerhaft sein wenn eine VM, die Sie sichern möchten, durch Standalone-Host hinzugefügt wird aber durch vCenter verwaltet ist. Folgende Ferhlermeldung kann in dem Logprotokoll des Sourceagenten sehebar sein:
    Reconfigure attempt failed for VM "" with Vmomi::MethodFault::Exception ("vim.fault.HostAccessRestrictedToManagementServer")
  • Wenn Sie vorhaben, die VM’s zu sichern, deren Festplatten auf einem NFS-Datenspeicher liegen, müssen Sie als Backup Proxy einen solchen Server festlegen, der auf demselben ESX(i)-Host wie die betroffenen VM’s läuft.
  • Der Hotadd Job kann zusammenbrachen nachdem Sie den VBR Server geklont oder wiederhergestellt haben. Das Problem liegt an der inkorrekten UUID Referenz der Veeam Backup VM, die Sie in der folgenden Registrierungsschlüssel finden können: http://www.veeam.com/kb1332

Troubleshooting:

Weitere Informationen

Kontaktieren Sie Veeam Support für weitere Hilfe:
http://www.veeam.com/de/support.html
 
To submit feedback regarding this article, please click this link: Send Article Feedback
To report a typo on this page, highlight the typo with your mouse and press CTRL + Enter.

Spelling error in text

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt. Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Thank you!

Vielen Dank!

Ihr Feedback ist eingegangen und wird nun geprüft.

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

You have selected too large block!

Please try select less.

KB-Feedback/-Vorschlag

Dieses Formular ist ausschließlich für Feedback/Vorschläge zur KB bestimmt. Falls Sie Unterstützung bei der Software benötigen, erstellen Sie bitte einen Support-Case

Durch das Absenden erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt. Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Produkt-Download fortzusetzen
Ein Bestätigungscode wurde an diese E-Mail-Adresse gesendet:
  • Der Bestätigungscode ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ein Bestätigungscode wurde soeben an diese E-Mail-Adresse gesendet:
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an, der Ihnen in  Sek. zugesendet wird.
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an.
Thank you!

Vielen Dank!

Ihr Feedback ist eingegangen und wird nun geprüft.

error icon

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.