Die NEUE Veeam Availability Console v3 bietet Verbesserungen bei den monatlichen Nutzungsreports – damit wird das Mietmodell noch praktischer für Cloud- und Managed Serviceprovider.
Vereinfachte Lizenzierung: Die Veeam Availability Console wendet sich von der bisherigen produktspezifischen Lizenzierung ab. v3 unterstützt jetzt die NEUE Veeam-Instanzlizenzierung (eingeführt mit der Veeam Availability Suite™ 9.5 Update 4) und vereinfacht damit Ihre Nutzung der gesamten Veeam Availability Platform™.
Verwaltung von VCSP-Mietlizenzen: Sie können die Veeam Availability Console jetzt auch als Lizenzierungs-Engine verwenden und Ihre Veeam-Mietinstanzlizenzen remote für Ihre Kundenstandorte bereitstellen. Außerdem können Sie die automatische Installation aktualisierter Lizenzschlüssel einstellen oder den automatischen Entzug von Lizenzschlüsseln für Umgebungen, die Sie deaktivieren möchten.
Hinweis: Sie verwenden die Veeam Availability Console als zentrale Management-Konsole für Ihr Veeam Agent for Microsoft Windows-Deployment oder planen eine solche Verwendung? Diese Deployment-Strategie unterstützt v3 auch weiterhin.
Erweiterte Funktionalitäten für Mietlizenzen-Nutzungsreports: Die Reporting-Funktionalitäten der Veeam Availability Console wurden ausgeweitet und unterstützen jetzt alle Veeam-Installationen, für die Veeam-Mietinstanzlizenzen verwendet werden. Dies umfasst:
- Veeam Backup & Replication/Veeam Availability Suite
- Veeam Agent for Microsoft Windows (bereitgestellt über Veeam Backup & Replication oder die Veeam Availability Console)
- Veeam Agent for Linux (bereitgestellt über Veeam Backup & Replication)
- Veeam Cloud Connect
Dank dieser umfassenden Unterstützung steht Ihnen eine zentrale Datenquelle für Ihre Nutzungsreports zur Verfügung – damit lassen sich monatliche Nutzungsreports für Mietlizenzen mit viel weniger Aufwand und auf einer zuverlässigen Datengrundlage erstellen.
Kundenspezifische Lizenznutzung: Wenn Sie Ihre Kunden nach der Lizenzschlüsselnutzung abrechnen, statt die Infrastrukturnutzung oder eine monatliche Verwaltungsgebühr zu berechnen, können Sie die erweiterten Funktionalitäten für Mietlizenz-Nutzungsreports verwenden, um sich die kundenspezifische Lizenznutzung anzeigen zu lassen.
Integration in Anwendungen von Drittanbietern: Über die vordefinierten RESTful APIs können Sie aggregierte oder mandantenspezifische Lizenznutzungsreports in vorhandene Abrechnungs- und Fakturierungssysteme integrieren. Unter anderem steht eine Out-of-the-box-Integration für ConnectWise Manage zur Verfügung.