Unternehmen von heute benötigen ganz neue Dimensionen der IT-Effizienz und Infrastrukturagilität, um die Erwartungen der Benutzer erfüllen und den Anforderungen des Business gerecht werden zu können.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten die Verfügbarkeitslösungen von Veeam® eine einzigartige Integration mit Hyper-Converged-Systemen von Cisco HyperFlex. Gemeinsam transformieren Veeam und Cisco die IT-Infrastruktur mit einer Datensicherungslösung, die sich einfach bereitstellen und verwalten lässt und so skaliert werden kann, wie sich die Geschäftsanforderungen verändern.
Weitere InformationenDie Veeam® Availability Suite™ v9 hat mit der Einführung des Veeam Explorer™ for Oracle für Aufsehen in der IT-Branche gesorgt. Um mit diesem Feature größtmögliche Verfügbarkeit von Oracle-Datenbanken zu erzielen, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. In diesem Whitepaper stellt Rick Vanover den Veeam Explorer for Oracle vor und erläutert, welche Voraussetzungen für den Einsatz dieser Software erfüllt sein müssen und welche Wiederherstellungsmöglichkeiten sie bietet. Sie erfahren in diesem Whitepaper außerdem mehr über diese Themen:
Active Directory bietet Unternehmen nicht nur enorme Möglichkeiten, sondern bringt für Administratoren auch große Verantwortung mit sich. Um die Funktionen optimal nutzen zu können, sollte man gut mit dem Verzeichnisdienst vertraut sein. Zu den häufigsten Aufgaben eines Systemadministrators gehören beispielsweise das Erstellen und Löschen von Active Directory-Objekten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Situationen, in denen etwas schief geht und der Administrator Active Directory-Objekte, Objektgruppen oder Attribute nach der versehentlichen Änderung oder auch absichtlichen Löschung wiederherstellen muss.
In diesem Whitepaper werden verschiedene Optionen für diese Fälle sowie die nativen Windows-Tools und externe Tools wie der Veeam® Explorer™ for Microsoft Active Directory erläutert. Anhand eines konkreten Beispiels werden die Features und Funktionen dieser Tools verglichen. Da bei der Wiederherstellung stets auch die Sicherung eine entscheidende Rolle spielt, werden außerdem die erforderlichen Backup-Prozesse ausführlich beschrieben.
In diesem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:
Das dramatische Datenwachstum in den Rechenzentren führen auch bei den Backup Ziel Systemen zu einem Umdenken. Es werden schlagkräftige Storagesysteme mit intelligenten Datenverarbeitungsverfahren benötigt um schlagkräftig und kosteneffizient beim Backup und Restore zu bleiben. Veeam hat sich der Nutzung neuester Technologien Verschrieben die in diesem Bereich mehr Effizienz hinzufügen. Ein Beispiel hierfür ist die 3. Version des Resilient File Systems (ReFS) von Microsoft welches IO Anforderungen für Veeam Backupströme mehr als halbiert.
Dieses Dokument zeigt Ihnen die Mehrwerte und die Einrichtung und Nutzung von Veeam Backup & Replication 9.5 in Zusammenspiel mit Windows Server 2016 und ReFS als Dateisystem für den Backup Speicher.
Weitere InformationenSie möchten Ihren Innovationsmotor auf Touren bringen und zugleich die geschäftliche Effizienz erhöhen? In dieser Ausgabe unseres eMagazine VeeamUP lesen Sie, wie Investitionen in moderne Technologielösungen Unternehmen dabei unterstützen, Kosten zu senken und zugleich eine deutlich höhere Verfügbarkeit zu gewährleisten. Sehen Sie sich die wichtigsten Ergebnisse unserer neuesten Studie zur Rechenzentrumsverfügbarkeit an, für die 760 CIOs weltweit befragt wurden. Hier erfahren Sie die neuesten Markt-Trends und wie Kundenbedürfnisse und Technologieanforderungen zu einem Wandel in der IT führen.
Die Top-Themen: