Veeam Backup for Microsoft Azure

Sicherung und Wiederherstellung für Azure

Unkompliziert. Kosteneffizient. Zuverlässig. Für hybride Umgebungen.

  • Native Datensicherung für alle Azure-Daten
  • RTOs, die gegen Null gehen – für gesamte Instanzen bis hin zu einzelnen Dateien
  • Kostengünstige Backups zur Einhaltung von Aufbewahrungs- und Compliance-Vorgaben
JETZT FREE EDITION INSTALLIEREN

KOSTENLOSE Sicherung von 10 Azure-VMs

Demo anfordern

Gespräch mit einem System Engineer

Native Sicherung und Wiederherstellung für Azure

#1 Backup-Service für Azure
Microsoft Azure bietet eine Cloud-Computing-Plattform, mit der sich moderne, skalierbare Anwendungen flexibel entwickeln, testen und bereitstellen lassen. Dabei stellt Microsoft zwar die Infrastruktur bereit, aber gemäß Shared Responsibility Model sind Sie für die Sicherung Ihrer Daten selbst verantwortlich.Das
NEUE Veeam® Backup for Microsoft Azure v4 liefert Features für eine vollständig automatisierte Sicherung und Wiederherstellung direkt in Azure und ermöglicht so einen zuverlässigen Schutz und ein unkompliziertes Management Ihrer Azure-Daten.
Veeam Backup for Microsoft Azure
Set and forget simplicity

Einmalige Konfiguration

Richtlinienbasierte Automatisierung von Snapshots und Backups

Actualize cloud savings

Kostengünstigstes Backup

Cloud-Kostenkontrolle und Einhaltung aller Aufbewahrungsrichtlinien und Compliance-Vorgaben

One platform

Zentrale Plattform

Zentrale Verwaltung von Azure-Backups gemeinsam mit anderen cloudbasierten, virtuellen, physischen, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen

Fast and flexible recovery

Schnelle und flexible Wiederherstellung

RTOs, die gegen Null gehen –
für gesamte Instanzen bis hin zu einzelnen Dateien

Security compliance protection

Mehr Sicherheit und Gewährleistung der Compliance

Einhaltung von Best Practices für die Sicherheit von Azure-Daten zum Schutz vor Ransomware

Cloud mobility

Cloud Mobility

Backup, Wiederherstellung und Migration in alle Umgebungen für maximale Mobilität

Features

Nativ. Kosteneffizient. Sicher. Hybrid-ready

Mit den leistungsstarken Funktionalitäten von Veeam Backup for Microsoft Azure sichern, schützen und verwalten Sie Ihre Unternehmensdaten ganz unkompliziert.
Azure native
Azure-nativ

Native Snapshots für kurze RPOs ohne Agenten

Policy based automation
Vollständig automatisiert

Sicherung aller Daten dank regelbasierter Automatisierung und Labels.

Low cost tiering
Low-Cost-Tiering

Automatisches Snapshot-Tiering
zu kostengünstigen Speicherklassen.

Azure sql backup
Azure SQL-Backup

Einfache Sicherung
und Wiederherstellung von Azure SQL-Datenbanken mit regelbasierter Automatisierung.

Restful api
Backup für Azure Files

Sicherung, Wiederherstellung
und Indizierung auf Dateiebene
für Azure Files

Fast flexible recovery
Schnelle Wiederherstellung

Vermeidung von Datenverlust durch flexible Wiederherstellungsoptionen für Instanzen, auf Volume- und Dateiebene.

App and data mobility
Anwendungs- und Datenmobilität

Cloud Mobility zwischen Azure, lokalen Umgebungen und anderen Public Clouds

Cross subscription region backup
Abonnement- und
regionsübergreifendes Backup

Isolation der Backups von der Produktivumgebung, um Daten vor Bedrohungen zu schützen.

Simple setup
Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Delegierung der Zugriffskontrolle
und Berechtigungsvergabe für die Datensicherung

Backup cost calculation
Kostenkalkulation

Vermeidung unerwartet hoher Ausgaben durch branchenführende Features für die Kalkulation von Backup-Kosten

Multi subscription support
Unterstützung mehrerer Abonnements

Skalierung und Management
der Sicherung aller Workloads in Ihrem Azure-Abonnement

One platform
Hybrid-Cloud-ready

Zentralisierung von Azure-Backups
auf einer einzigen Plattform mit allen anderen Workloads.

What’s new in Azure

Mit aktuellen Releases bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

  • Sicherung und Wiederherstellung für Azure Files

    Azure-native Sicherung und Wiederherstellung jetzt auch für Azure Files – vollständig automatisiert und zuverlässig selbst bei großen Dateisystemen

  • Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationen

    Sicherung von Anwendungskonfigurationen in einem Backup-Repository für eine einfache Wiederherstellung, schnelle Migration und unkomplizierte Tests

  • Verbesserte Benutzeroberfläche und -erfahrung

    Tieferer Einblick in Ihre Backup-Infrastruktur z. B. mit einer Übersicht aller Sessions, Engpässe, Richtliniendetails und gesicherten Workloads!

So sichern Sie Azure mit Veeam

  1. Richtlinienbasierte Automatisierung von Snapshots und Backups
  2. Abgestufte Snapshots in Azure Blob-Speicher (im laufenden Betrieb oder außerhalb des Betriebs)
  1. Lokale oder externe vollständige Azure-VM- oder Volume-Wiederherstellung aus Snapshots und Backups im Objektspeicher
  2. Wiederherstellung auf Dateiebene aus Snapshots und Backups im Objektspeicher
  1. Backup-Copy-Jobs zur Sicherung in lokale Backup-Repositories
  2. Instant VM Recovery®
  3. Wiederherstellung auf lokale VMs (nur VMs)
  4. Direct Restore to AWS und Google Cloud

Preise und Pakete

Veeam Backup for Microsoft Azure gibt es als exklusives Angebot für virtuelle Maschinen (VMs) im Azure Marketplace – als kostenlose oder BYOL Edition.

Eigenständig

Free Edition

KOSTENLOS

 

Zehn Azure-VMs KOSTENLOS sichern
E-Mail-Basissupport

Standalone

BYOL Edition

40 USD

pro Azure-VM pro Jahr

Sicherung und Wiederherstellung nur in Azure mit 24.7.365 Production-Support

 

Hybrid-/Multi-Cloud

BYOL Edition

VUL

Übertragbare Lizenzen

Backup und Wiederherstellung jederzeit und überall
24.7.365 Production-Support

  Veeam Backup for Microsoft Azure
Veeam Backup & Replication™
  Eine Standalone-Lösung für die Sicherung und Wiederherstellung von Azure-Workloads nur innerhalb von Azure #1 Backup- und Wiederherstellungslösung für einheitliche Hybrid-/Multi-Cloud-Sicherung und -Verwaltung
Azure-Sicherung und -Wiederherstellung    
Kostenkontrolle    
Sicherheit und Compliance    
Unbeschränkte Datenportabilität    
Hybrid-/Multi-Cloud-Management    
Wischen, um weitere Tabelleninhalte anzuzeigen

Azure und andere Workloads auf einer einheitlichen Plattform sichern und wiederherstellen

Vbr img

Veeam Backup & Replication

Zentrale Verwaltung von Azure-Backups gemeinsam mit anderen cloudbasierten, virtuellen, physischen, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen

BaaS für Azure-Daten

Clouds cloud user baa s person provider

ENDNUTZER

Benötigen Sie Unterstützung bei der Sicherung von Azure-Daten?

Unser weltweites Serviceprovider-Netzwerk bietet BaaS auf Basis von Veeam für Ihre Azure-Daten an. Überlassen Sie ab sofort die Datensicherung den Profis und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre geschäftlichen Aufgaben.

Clouds cloud providers connectors spread structure

SERVICEPROVIDER

Möchten Sie als Serviceprovider Ihr Portfolio um BaaS für Azure erweitern?

Bieten Sie mit Veeam als zuverlässigem Partner BaaS für Azure an und steigern Sie ganz einfach Ihren Umsatz. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme am Veeam Cloud- und Serviceprovider-Programm (VCSP). Sie ist kostenlos! Profitieren Sie von exklusiven Produkten, Preisen und Vorteilen für Ihr Service-Business.

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand mit Neuigkeiten und Trends von Azure und Veeam

Wp cover customer azure

Customer Reference Book
von Veeam und Azure

Erfahren Sie, wie Veeam und Microsoft Azure Sie beim Schutz wichtiger Daten und Anwendungen unterstützen.

Jetzt lesen
Transforming data protection azure
Veeam und Azure – Lösungsübersicht

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen seine Datensicherungsstrategie transformieren kann.

Mehr Infos
Conversational azure backup best practices

Best Practices von Conversational Geek für Azure

Zwei Microsoft MVPs verraten zehn Best Practices für die Sicherung in Azure!

E-Book herunterladen
Cloud protection trends 2021 report cover

2021 Cloud Protection Trends

Das sind die Möglichkeiten und Herausforderungen für die IT der Zukunft.

Zum Report

Weitere Informationen zur AWS-Sicherung und -Wiederherstellung

Wie sichere ich Azure-Cloud-Workloads?

Laut dem Shared Responsibility Model von Microsoft ist der Benutzer dafür verantwortlich, eine Backup- und Wiederherstellungsstrategie für seine Azure-Daten zu planen und umzusetzen. Neben nativen Services, mit denen Sie Azure-VMs sowie Azure SQL- und Azure Files-Daten sichern können, gibt es viele Anbieter, die agentenbasierte Lösungen sowohl für die Sicherung von Azure-Daten als auch für den Schutz lokaler Workloads bereitstellen. Die Datensicherung in der Cloud ist jedoch mitunter so komplex, dass herkömmliche Backup-Methoden oder Tools mit eingeschränktem Funktionsumfang schnell an ihre Grenzen stoßen.

So sind Snapshots von Azure-VMs keine Backups im engeren Sinne und eignen sich daher nicht für die langfristige Datenaufbewahrung und -wiederherstellung. Darüber hinaus sind ältere Snapshots kostspielig, wenn sie länger als einige Tage in Azure aufbewahrt werden. Das manuelle Erstellen von Skripten zur Automatisierung von Snapshots für Azure-VMs kann wiederum aufwendig sein, insbesondere in großen Umgebungen.

Zudem sind auch agentenbasierte Azure-Backups nicht die beste Wahl, da die Bereitstellung von Agenten sehr ressourcenintensiv ist. Agenten lassen sich auch nur schwer skalieren und belegen zusätzlichen VM-Speicherplatz.

Wenn Sie eine cloudnative Backup-Lösung wie Veeam Backup for Microsoft Azure einsetzen, wird je nach der gewählten Sicherungsrichtlinie automatisch ein imagebasiertes Backup aus den nativen Azure-VM-Snapshots erstellt. Dadurch können Sie alltägliche Datensicherungsprozesse und die Implementierung von Richtlinien besser steuern und verwalten und profitieren zusätzlich von einer effizienteren, anwendungsspezifischen Verarbeitung sowie schnelleren Wiederherstellungen von Azure-VMs.

Wie funktioniert Azure-Backup?

Ausführliche Informationen erhalten Sie in diesem kurzen Video.

Veeam Backup for Microsoft Azure kann automatisch Snapshots und Backups von Azure-VMs (einschließlich verwalteter und nicht verwalteter VHDs) erstellen und verwalten, die VM-Konfiguration eingeschlossen. Mit Backups auf Imageebene oder Snapshots lassen sich Backup-Ketten erstellen. Backups auf Imageebene können Full oder Incremental Backups sein; bei den cloudnativen Snapshots sind auch Point-in-Time-Snapshots möglich. Die Wiederherstellung kann eine einzelne Datei oder ein ganzes System umfassen – und dauert nur wenige Sekunden.

  • Mit Veeam Backup for Microsoft Azure haben Sie die Möglichkeit, Azure-VM-Daten mit spezifischen, cloudbasierten Tools als Snapshot oder Backup zu sichern. Dank der Wahlmöglichkeit zwischen Snapshots und Backups können Sie Azure-Daten flexibel sichern, unabhängig davon, ob es sich um einzelne Dateien, eine Reihe von Test-VMs oder große Produktivumgebungen handelt. Snapshots eignen sich für Tests und Upgrades, wenn Sie schnell auf einen bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen müssen. Für die längerfristige Aufbewahrung und umfangreichere Wiederherstellungen sind Backups die geeignete Methode, um Ihre Azure-Daten zu schützen. Backup-Dateien werden in Microsoft Azure Blob gespeichert. Besonders kostengünstig ist die Datensicherung in Cold Storage.
  • Beim Erstellen einer Backup-Datei aus einem Azure-VM-Snapshot oder bei der Wiederherstellung aus einer imagebasierten Backup-Datei nutzt Veeam Backup for Microsoft Azure temporäre Instanzen. Diese sogenannten „Worker“ werden nur dann in Azure-Konten eingesetzt, wenn Sie ein Backup aus einem Snapshot erstellen oder eine Wiederherstellung durchführen müssen.
  • Sie haben die Wahl, ob Sie spezielle Konfigurationen für jede Azure-Region erstellen wollen, in denen die Worker zum Einsatz kommen, oder ob dies durch Veeam automatisiert erfolgen soll. Bei einer Automatisierung durch Veeam sparen Sie sich den manuellen Konfigurationsaufwand für jede einzelne Region.
  • Nachdem Sie die imagebasierte Backup-Datei für Azure-VMs erstellt haben, können Sie diese entweder in Hot oder Cold Storage speichern, je nach Ihrer Datenaufbewahrungsrichtlinie.
  • Für die Richtlinien stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Sie können festlegen, welche Azure-Konten pro Region und ob einzelne Azure-VMs gesichert werden sollen. Alternativ können Sie auch eine auf Tags basierende Richtlinie verwenden, damit Sie der Backup-Richtlinie nicht jede neue VM manuell hinzufügen müssen.
  • Sowohl für Azure-Snapshots (bis zu 60 pro Stunde) als auch für Azure-Backups gibt es mehrere Planungsoptionen, die selbst den strengsten Service Level Agreements genügen. Sie können auch definieren, wie lange die Snapshots oder Backups Ihrer Azure-Daten aufbewahrt werden sollen.
  • In den Planungsoptionen haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit festzulegen, wo die Azure-Snapshots oder -Backups gespeichert werden sollen. In Azure Blob gibt es dafür die Optionen Hot und Cold Storage. Für Azure-Backup-Dateien empfiehlt Veeam Cold Storage, da die Kosten hier deutlich niedriger sind.
  • Veeam Backup for Microsoft Azure beinhaltet einen Rechner, der automatisch einen Kostenvoranschlag für Ihre konfigurierte Backup-Richtlinie für Azure-Daten erstellt. Diese Berechnungen werden im Voraus bei der Konfiguration der Azure-Backup-Richtlinie angezeigt und auf die monatlichen Kosten Ihres Azure Blob-Storage heruntergerechnet. Inbegriffen sind die Gebühren für die Datenübertragung zwischen Regionen. Gegebenenfalls werden auch Kostenschätzungen für die Übertragung von Backup-Daten aus und nach Azure Blob-Storage angezeigt.
  • Außerdem können Sie für Ihre gesicherten Azure-Daten aus mehreren Wiederherstellungsoptionen wählen. Wiederherstellbar sind ganze Azure-VMs, virtuelle Laufwerke oder einzelne Dateien. Wie beim Erstellen von Azure-Backups kommen auch hier Worker zum Einsatz, die mit einem bestimmten Zeitpunkt verknüpft werden. In der Benutzeroberfläche von Veeam Backup for Microsoft Azure wird dann eine URL angezeigt, die Sie öffnen und nach den wiederherzustellenden Daten durchsuchen können.

Alle Schritte zusammen – vom Start im Azure Marketplace über das Verbinden einer Veeam Backup for Microsoft Azure-Appliance mit Ihrem Konto bis zur Konfiguration einer Backup-Richtlinie – nehmen höchstens 15 Minuten in Anspruch.

Warum sollte ich Azure-Clouddaten sichern?

Microsoft erstellt keine Backups Ihrer Daten. Gemäß Shared Responsibility Model sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Daten zu sichern – unabhängig davon, ob Sie IaaS, PaaS oder SaaS nutzen.

Für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten in Azure ist laut Shared Responsibility Model von Microsoft der Benutzer verantwortlich. Ohne Sicherung und Wiederherstellung können Ihre Anwendungen und Daten nicht wiederhergestellt werden. Die Folge sind Datenverlust z. B. durch versehentliches Löschen, Cyberbedrohungen, Ransomware oder technische Ausfälle. Veeam bietet eine kosteneffiziente und zuverlässige Sicherung und Wiederherstellung für Azure auf Enterprise-Niveau, die Sie vor dem Verlust Ihrer Cloud-Daten bewahrt.

Welche Backup-Typen stehen für Azure zur Verfügung?

Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation zu Veeam Backup for Microsoft Azure.

Mit Veeam Backup for Microsoft Azure können Sie aus nativen Azure-VM-Snapshots Backup-Ketten auf Imageebene erstellen.

Die folgenden Ketten umfassen sowohl Full- als auch Incremental-Backup-Dateien:

  • Full: eine komplette Backup-Datei mit einer Kopie des gesamten Azure-VM-Image
  • Incremental: Backup-Dateien, die jeweils nur die neuesten Änderungen der Azure-VM-Images enthalten

Um eine Backup-Kette für Azure-VMs zu erstellen, nutzen wir Incremental Backups. Bei dieser Methode wird in der ersten Backup-Session aus einem kopierten Azure-VM-Image eine Full-Backup-Datei in einem Backup-Repository erstellt. Ausgehend davon kann die Backup-Kette angelegt werden. Veeam Backup for Microsoft Azure kopiert danach lediglich die Datenblöcke, die sich geändert haben.

Sowohl Full- als auch Incremental-Backup-Dateien dienen als Wiederherstellungspunkte für Azure-Backups, sodass eine Wiederherstellung auf jeden gewünschten Zeitpunkt ganz einfach möglich ist.

*Die durchschnittliche Punktzahl 4,6/5 basiert mit Stand 6. Oktober 2022 auf 1.428 Bewertungen und Kundenrezensionen von Softwarelösungen für Datensicherung und -wiederherstellung in Unternehmen. GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke und PEER INSIGHTS ist eine Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern. Die Verwendung erfolgt unter Genehmigung von Gartner. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte auf Gartner Peer Insights geben die subjektiven Meinungen und Erfahrungen einzelner Anwender mit den auf der Plattform aufgeführten Anbietern wieder. Sie sollten nicht als Darstellung von Tatsachen interpretiert werden und stellen nicht die Ansichten von Gartner oder seinen Tochterunternehmen dar. Gartner spricht keine Empfehlung für die in diesen Inhalten aufgeführten Anbieter, Produkte und Dienstleistungen aus und übernimmt für diese Inhalte weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Gewährleistung. Dies gilt auch hinsichtlich der Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Erste Schritte mit Veeam

Machen Sie jetzt den nächsten Schritt, um Ihre
Daten mit einer modernen Lösung zu schützen

Demo anfordern

Durch das Absenden erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Durch das Absenden stimmen Sie zu, Informationen zu Produkten und Veranstaltungen von Veeam zu erhalten, und erklären sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Produkt-Download fortzusetzen
Ein Bestätigungscode wurde an diese E-Mail-Adresse gesendet:
  • Der Bestätigungscode ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ein Bestätigungscode wurde soeben an diese E-Mail-Adresse gesendet:
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an, der Ihnen in  Sek. zugesendet wird.
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an.

ty icon

Thank you!

We have received your request and our team will reach out to you shortly.

OK

error icon

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Kontaktieren Sie uns

Durch das Absenden erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Durch das Absenden stimmen Sie zu, Informationen zu Produkten und Veranstaltungen von Veeam zu erhalten, und erklären sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzerklärung geschützt. Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Produkt-Download fortzusetzen
Ein Bestätigungscode wurde an diese E-Mail-Adresse gesendet:
  • Der Bestätigungscode ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ein Bestätigungscode wurde soeben an diese E-Mail-Adresse gesendet:
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an, der Ihnen in  Sek. zugesendet wird.
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an.

ty icon

Thank you!

We have received your request and our team will reach out to you shortly.

OK

error icon

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.