Unkompliziert. Kosteneffizient. Zuverlässig. Für hybride Umgebungen.
Native Snapshots für kurze RPOs ohne Agenten
Sicherung aller Daten dank regelbasierter Automatisierung und Labels.
Automatisches Snapshot-Tiering
zu kostengünstigen Speicherklassen.
Einfache Sicherung
und Wiederherstellung von Azure SQL-Datenbanken mit regelbasierter Automatisierung.
Sicherung, Wiederherstellung
und Indizierung auf Dateiebene
für Azure Files
Vermeidung von Datenverlust durch flexible Wiederherstellungsoptionen für Instanzen, auf Volume- und Dateiebene.
Cloud Mobility zwischen Azure, lokalen Umgebungen und anderen Public Clouds
Isolation der Backups von der Produktivumgebung, um Daten vor Bedrohungen zu schützen.
Delegierung der Zugriffskontrolle
und Berechtigungsvergabe für die Datensicherung
Vermeidung unerwartet hoher Ausgaben durch branchenführende Features für die Kalkulation von Backup-Kosten
Skalierung und Management
der Sicherung aller Workloads in Ihrem Azure-Abonnement
Zentralisierung von Azure-Backups
auf einer einzigen Plattform mit allen anderen Workloads.
Sicherung und Wiederherstellung für Azure Files
Azure-native Sicherung und Wiederherstellung jetzt auch für Azure Files – vollständig automatisiert und zuverlässig selbst bei großen Dateisystemen
Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationen
Sicherung von Anwendungskonfigurationen in einem Backup-Repository für eine einfache Wiederherstellung, schnelle Migration und unkomplizierte Tests
Verbesserte Benutzeroberfläche und -erfahrung
Tieferer Einblick in Ihre Backup-Infrastruktur z. B. mit einer Übersicht aller Sessions, Engpässe, Richtliniendetails und gesicherten Workloads!
Eigenständig
KOSTENLOS
Zehn Azure-VMs KOSTENLOS sichern
E-Mail-Basissupport
Standalone
40 USD
pro Azure-VM pro Jahr
Sicherung und Wiederherstellung nur in Azure mit 24.7.365 Production-Support
Hybrid-/Multi-Cloud
VUL
Übertragbare Lizenzen
Backup und Wiederherstellung jederzeit und überall
24.7.365 Production-Support
Veeam Backup for Microsoft Azure |
Veeam Backup & Replication™ |
|
Eine Standalone-Lösung für die Sicherung und Wiederherstellung von Azure-Workloads nur innerhalb von Azure | #1 Backup- und Wiederherstellungslösung für einheitliche Hybrid-/Multi-Cloud-Sicherung und -Verwaltung | |
Azure-Sicherung und -Wiederherstellung | ||
Kostenkontrolle | ||
Sicherheit und Compliance | ||
Unbeschränkte Datenportabilität | ||
Hybrid-/Multi-Cloud-Management |
Zentrale Verwaltung von Azure-Backups gemeinsam mit anderen cloudbasierten, virtuellen, physischen, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen
ENDNUTZER
SERVICEPROVIDER
Erfahren Sie, wie Veeam und Microsoft Azure Sie beim Schutz wichtiger Daten und Anwendungen unterstützen.
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen seine Datensicherungsstrategie transformieren kann.
Best Practices von Conversational Geek für Azure
Zwei Microsoft MVPs verraten zehn Best Practices für die Sicherung in Azure!
2021 Cloud Protection Trends
Das sind die Möglichkeiten und Herausforderungen für die IT der Zukunft.
Laut dem Shared Responsibility Model von Microsoft ist der Benutzer dafür verantwortlich, eine Backup- und Wiederherstellungsstrategie für seine Azure-Daten zu planen und umzusetzen. Neben nativen Services, mit denen Sie Azure-VMs sowie Azure SQL- und Azure Files-Daten sichern können, gibt es viele Anbieter, die agentenbasierte Lösungen sowohl für die Sicherung von Azure-Daten als auch für den Schutz lokaler Workloads bereitstellen. Die Datensicherung in der Cloud ist jedoch mitunter so komplex, dass herkömmliche Backup-Methoden oder Tools mit eingeschränktem Funktionsumfang schnell an ihre Grenzen stoßen.
So sind Snapshots von Azure-VMs keine Backups im engeren Sinne und eignen sich daher nicht für die langfristige Datenaufbewahrung und -wiederherstellung. Darüber hinaus sind ältere Snapshots kostspielig, wenn sie länger als einige Tage in Azure aufbewahrt werden. Das manuelle Erstellen von Skripten zur Automatisierung von Snapshots für Azure-VMs kann wiederum aufwendig sein, insbesondere in großen Umgebungen.
Zudem sind auch agentenbasierte Azure-Backups nicht die beste Wahl, da die Bereitstellung von Agenten sehr ressourcenintensiv ist. Agenten lassen sich auch nur schwer skalieren und belegen zusätzlichen VM-Speicherplatz.
Wenn Sie eine cloudnative Backup-Lösung wie Veeam Backup for Microsoft Azure einsetzen, wird je nach der gewählten Sicherungsrichtlinie automatisch ein imagebasiertes Backup aus den nativen Azure-VM-Snapshots erstellt. Dadurch können Sie alltägliche Datensicherungsprozesse und die Implementierung von Richtlinien besser steuern und verwalten und profitieren zusätzlich von einer effizienteren, anwendungsspezifischen Verarbeitung sowie schnelleren Wiederherstellungen von Azure-VMs.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in diesem kurzen Video.
Veeam Backup for Microsoft Azure kann automatisch Snapshots und Backups von Azure-VMs (einschließlich verwalteter und nicht verwalteter VHDs) erstellen und verwalten, die VM-Konfiguration eingeschlossen. Mit Backups auf Imageebene oder Snapshots lassen sich Backup-Ketten erstellen. Backups auf Imageebene können Full oder Incremental Backups sein; bei den cloudnativen Snapshots sind auch Point-in-Time-Snapshots möglich. Die Wiederherstellung kann eine einzelne Datei oder ein ganzes System umfassen – und dauert nur wenige Sekunden.
Alle Schritte zusammen – vom Start im Azure Marketplace über das Verbinden einer Veeam Backup for Microsoft Azure-Appliance mit Ihrem Konto bis zur Konfiguration einer Backup-Richtlinie – nehmen höchstens 15 Minuten in Anspruch.
Microsoft erstellt keine Backups Ihrer Daten. Gemäß Shared Responsibility Model sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Daten zu sichern – unabhängig davon, ob Sie IaaS, PaaS oder SaaS nutzen.
Für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten in Azure ist laut Shared Responsibility Model von Microsoft der Benutzer verantwortlich. Ohne Sicherung und Wiederherstellung können Ihre Anwendungen und Daten nicht wiederhergestellt werden. Die Folge sind Datenverlust z. B. durch versehentliches Löschen, Cyberbedrohungen, Ransomware oder technische Ausfälle. Veeam bietet eine kosteneffiziente und zuverlässige Sicherung und Wiederherstellung für Azure auf Enterprise-Niveau, die Sie vor dem Verlust Ihrer Cloud-Daten bewahrt.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation zu Veeam Backup for Microsoft Azure.
Mit Veeam Backup for Microsoft Azure können Sie aus nativen Azure-VM-Snapshots Backup-Ketten auf Imageebene erstellen.
Die folgenden Ketten umfassen sowohl Full- als auch Incremental-Backup-Dateien:
Um eine Backup-Kette für Azure-VMs zu erstellen, nutzen wir Incremental Backups. Bei dieser Methode wird in der ersten Backup-Session aus einem kopierten Azure-VM-Image eine Full-Backup-Datei in einem Backup-Repository erstellt. Ausgehend davon kann die Backup-Kette angelegt werden. Veeam Backup for Microsoft Azure kopiert danach lediglich die Datenblöcke, die sich geändert haben.
Sowohl Full- als auch Incremental-Backup-Dateien dienen als Wiederherstellungspunkte für Azure-Backups, sodass eine Wiederherstellung auf jeden gewünschten Zeitpunkt ganz einfach möglich ist.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.