Das wachsende Datenvolumen sowie Compliance-Anforderungen verlangen eine längere Datenaufbewahrung als bisher. Das steigert die Nachfrage nach skalierbaren, kostengünstigen Datenspeicherlösungen.
Veeam Cloud Tier sorgt für Kostenersparnis um den Faktor 10 bei der langfristigen Datenaufbewahrung – mit nativen Objektspeicher-Integrationen für Amazon S3, Azure Blob Storage, IBM Cloud Object Storage, S3-kompatible Serviceprovider oder lokalen Speicher.
Für die Datenaufbewahrung auf Band bietet Veeam® auch VTL-Integrationen für Amazon S3, Glacier und Azure Blob an.
Ein cloudbasierter Objektspeicher kann helfen, Datenwachstums- und Compliance-Herausforderungen zu meistern – aber nur, wenn er auch richtig eingesetzt wird. Lesen Sie dazu den folgenden Analysereport von 451 Research:
Veeam Cloud Tier, enthalten in der NEUEN Veeam Availability Suite 9.5 Update 4, ist das integrierte automatische Tiering-Feature von Scale-out Backup Repository™, das ältere Backup-Dateien in kostengünstigeren Storage auslagert, z. B. cloudbasierten oder lokalen Objektspeicher. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Mit Veeam Cloud Tier können Backup-Dateien, die für das operative Wiederherstellungsfenster zu alt werden, in cloudbasierte Objektspeicherziele ausgelagert werden, z. B. Amazon S3, Microsoft Azure Blob und IBM Cloud Object Storage.
Mit Veeam Cloud Tier lassen sich Daten in verschiedenste lokale, S3-kompatible Unified-Storage-Systeme auslagern.
Dadurch haben Sie mehr Optionen für Ihre Anforderungen an die langfristige Datenaufbewahrung.
Veeam arbeitet mit Cloud- und Managed Serviceprovidern zusammen, die Experten für Datensicherung sind. Unsere Partner bieten Datenaufbewahrung in Hyperscale-Clouds oder in ihren eigenen Clouds als Service an und ergänzen diesen durch Managed Services, damit Sie sich auf andere, strategisch wichtige IT-Prioritäten konzentrieren können.