Inventx ist ein Schweizer IT Full Service Provider für Banken und Finanzdienstleister. Das unabhängige Unternehmen mit Standorten in Chur und Brüttisellen bietet seinen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsangebot — vom Applikationsmanagement über den Rechenzentrumsbetrieb bis hin zur kompletten Auslagerung der IT. Mit dem Start des Cloud-Angebots ix.cloud hat Inventx sein Lösungsportfolio zuletzt weiter ausgebaut und seine Marktpräsenz gestärkt. Zu den Kunden des Unternehmens gehören mittlerweile einige der führenden Finanzdienstleister in der Schweiz wie die Clientis-Gruppe, die MIGROS Bank und die Kantonalbanken Graubünden, St. Gallen und Thurgau.
Inventx hilft seinen Kunden, die Herausforderungen durch den digitalen Strukturwandel im Finanzsektor zu bewältigen. Aus Sicht von Roman Flütsch, Leiter Technology Management bei Inventx, stehen dabei vor allem zwei Dinge im Vordergrund: „Zum einen geht es darum, mit innovativen digitalen Banking-Lösungen Wettbewerbsvorteile zu erzielen – zum anderen wird es immer wichtiger, einen reibungslosen operativen ITBetrieb mit höchster Verfügbarkeit sicherzustellen.“
Aus diesen Gründen entschied sich auch ein grosses Schweizer Versicherungsunternehmen, seine IT künftig auf einer Cloud-Plattform von Inventx zu betreiben. Alle Kernanwendungen wurden dazu auf eine Private Cloud-Umgebung im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters migriert. Inventx benötigte nun eine Lösung, um jederzeit zuverlässigen Zugriff auf rund 1.300 virtuelle Maschinen mit einem Datenvolumen von fast 900 TB zu ermöglichen. „Die bisher eingesetzte Datensicherungssoftware war für die Anforderungen des Kunden nicht mehr ausreichend“, berichtet Roman Flütsch. „Wir suchten daher nach einer hochskalierbaren, Enterprise-fähigen und einfach verwaltbaren Verfügbarkeitslösung für die komplexe Microsoft Hyper-V-Infrastruktur.“
Inventx entschied sich für den Einsatz der Veeam® Availability Suite™, die Hochverfügbarkeit für alle virtuellen, physischen und cloudbasierten Workloads bietet. Ein wichtiger Grund für die Entscheidung war die umfassende Integration in die neuesten Rechenzentrumstechnologien von Microsoft. Veeam bot frühzeitig Unterstützung für Windows Server 2016, Hyper-V 2016 und die Microsoft Enterprise Applikationen 2016. „Wir profitieren in der Praxis unter anderem vom Zusammenspiel von Veeam mit dem neuen Resilient File System (ReFS) von Microsoft“, sagt Roman Flütsch. „Via Fast-Cloning können wir heute viel schneller synthetische Full- Backups erstellen. Ausserdem nutzt Veeam die Datenintegritätsfunktionen von ReFS, um die gesicherten Daten automatisch auf Beschädigungen zu überprüfen.“
Mit der Veeam-Lösung war Inventx in der Lage, die hohen Verfügbarkeitsanforderungen seines neuen Kunden zu erfüllen. Für die kritischsten Finanzanwendungen garantiert der IT-Dienstleister eine RTO-Zeit von weniger als zwei Stunden. Diese erreicht Inventx unter anderem mit der Instant VM Recovery®-Technologie von Veeam. Beim Ausfall einer virtuellen Maschine kann diese innerhalb von Minuten direkt aus der Backup-Datei heraus neu gestartet werden.
Im höchsten Service-Level strebt Inventx zudem eine RPO-Zeit von null Minuten an. Um dies zu gewährleisten, hat das Unternehmen eine georedundante Storage-Infrastruktur aufgebaut und repliziert die Daten mit Veeam synchron zwischen den beiden Standorten. Beim Ausfall eines kritischen Servers ist so sofort ein Failover ohne Datenverlust möglich.
Die Veeam-Lösung ermöglicht Inventx heute, vielfältige Self-Services zur Verfügung zu stellen. Die IT-Mitarbeiter des Kunden können beispielweise On-Demand- Backups oder File-Restores direkt über das Benutzerportal der ix.cloud anstossen. Auch die selbstständige Wiederherstellung von E-Mails oder ganzen Postfächern ist mit dem Veeam® Explorer™ für Microsoft Exchange möglich. „Mit den Self-Services entlasten wir unser Team von manuellen Arbeitsschritten und erhöhen gleichzeitig die Servicequalität“, freut sich Roman Flütsch. „Wir werden daher diese Lösung künftig allen unseren Kunden zur Verfügung stellen.“
Inventx profitiert schliesslich auch bei der Überwachung der Hyper-V-Infrastruktur von der Veeam-Technologie. Das neue Veeam Management Pack™ für System Center liefert den Administratoren detaillierte Einblicke in die Auslastung und Performance der Host-Server und virtuellen Maschinen — direkt über das Microsoft System Center. Inventx erstellt mit Veeam zudem zwei Mal täglich einen Bericht zum Status der Backup-Prozesse. So ist der Dienstleister in der Lage, die Einhaltung von vereinbarten Zielen umfassend zu dokumentieren.
Das Versprechen von Inventx umfasst drei Wörter: Bank on IT. Inventx ist der schweizerische IT-Partner für Banken und Finanzdienstleister. Das unabhängige Unternehmen mit Standorten in Chur und Brüttisellen ist seit der Gründung im Jahr 2010 kontinuierlich gewachsen und beschäftigt mittlerweile 220 hochspezialisierte Mitarbeiter.
Die Kunden von Inventx aus der Finanzbranche stellen höchste Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer Daten. Der IT-Dienstleister suchte daher nach einer Lösung, mit der sich auch sehr grosse virtualisierte Infrastrukturen zuverlässig und ausfallsicher zur Verfügung stellen lassen.