Veeam-Plattform
Der Veeam Disaster Recovery Orchestrator wird pro Workload lizenziert.
Sie geben die zu sichernden Workloads an – und erhalten flexible Lizenzierungsoptionen für jedes Budget. Kaufen Sie Veeam-Produkte von einem autorisierten Veeam-Händler in Ihrer Nähe.
Sie möchten Ihre Infrastruktur oder Ihre Mitarbeiter entlasten? Überlassen Sie die Datensicherung einem Cloud- und Managed Serviceprovider aus dem Veeam-Netzwerk.
Wenn Sie am Anfang Beratung benötigen, lassen Sie sich gerne von einem unserer autorisierten Professional-Services-Partner beraten – z. B. bei der Installation und Konfiguration.
Erwerben Sie vorab geprüfte und getestete Lösungen mit Veeam-Integration ganz einfach von branchenführenden Partnern.
Das globale Netzwerk an Veeam Cloud- und Serviceprovidern (VCSPs) bietet Backup-as-a-Service (BaaS) und Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) auf Basis von Veeam an.
Unseren VCSPs können Sie Ihre gesamte Datensicherung anvertrauen – vom Rechenzentrum über Endpunkte bis hin zur Cloud. Dank ihrer umfassenden Branchenkenntnis gewährleisten sie die zuverlässige Einhaltung Ihrer Service Level Agreements.
Da der Trend zu Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen ungebrochen ist, müssen Daten portabler werden. Deshalb werden zunehmend Lizenzierungsmodelle auf Abonnementbasis erwartet. Veeam® hat aus diesem Grund beschlossen, immer mehr seiner Produkte mit übertragbaren Lizenzen anzubieten. Für Kunden hat dieses Modell folgende Vorteile:
Universelle Übertragbarkeit: Die Lizenzen können austauschbar für verschiedene Veeam-Produkte und -Workloads eingesetzt werden.
Einfachere Nutzung: Einfachere Lizenzbestellung, -verwaltung und -zusammenführung. Virtualisierung mit VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Nutanix AHV und Red Hat
Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis: Mehr Features zu einem niedrigeren Preis pro Workload. Sie kaufen nur genau das, was Sie benötigen, und riskieren nicht, sich an bestimmte Workload-Typen zu binden.
Preissicherheit: Preisvorteile beim Abschluss von Mehrjahresverträgen oder Flexibilität bei jährlicher Zahlung.
Zahlung nach Workload: Sie kaufen und bezahlen nur das, was Sie heute benötigen, und steigern/verringern das Volumen bei der Verlängerung je nach Bedarf.
Keine feste Bindung: Wenn Sie nicht zufrieden sind, verlängern Sie Ihren Vertrag einfach nicht.
Support inklusive: Sie haben während der gesamten Laufzeit Anspruch auf 24.7.365 Production-Support ohne Zusatzkosten.
VUL ist eine übertragbare Lizenz, die universell eingesetzt werden kann. Das hat den Vorteil der Portabilität, was den Umstieg auf Cloud- und Hybrid-Umgebungen noch einfacher macht, ganz ohne Zusatzgebühren.
VULs werden für eine bestimmte Laufzeit gekauft. Ein- bis fünfjährige Verträge werden im Voraus bezahlt, dreijährige Verträge können auch jährlich bezahlt werden. Sie können austauschbar für verschiedenste Veeam-Produkte und Workload-Typen eingesetzt werden. Bei dieser Lizenzierungsform profitieren Sie weiterhin von den Vorteilen einer nutzungsbasierten Abrechnung: Sie können klein einsteigen, sind flexibel, zahlen nur das, was Sie auch nutzen, und können ein für die Cloud günstiges OpEx-Budgetmodell verwenden. Es sind auch CapEx-Optionen verfügbar.
Darüber hinaus bietet VUL noch viele weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen Lizenzierungsmodellen. Sie müssen keine Lizenzen mehr für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Workload-Typ erwerben. Mit diesem Modell erhalten noch mehr Nutzer einfacheren Zugang zu einer ganzen Reihe unterschiedlicher Produkte und Features. Lizenzen können für mehrere Produkte und Workload-Typen – virtuelle, physische und cloudbasierte – eingesetzt werden. Sie sind also nicht an einen Lizenztyp oder ein Produkt gebunden, das Sie vielleicht nicht mehr brauchen.
Damit können Sie zu jedem Zeitpunkt genau das nutzen, was Sie gerade benötigen. Die Übertragbarkeit der Lizenzen vereinfacht zudem das Bestellen und die Lizenzverwaltung. Das komplizierte Verwalten verschiedener SKUs pro Produkt oder Workload-Typ gehört so der Vergangenheit an.
Ein Workload kann z. B. eine VM, ein physischer Server, eine Cloud-VM, eine Enterprise-Anwendung oder ein NAS-Dateiserver sein. Mit VULs kann jeder beliebige Workload gesichert werden, da die Lizenzen übertragbar sind. Kunden erwerben Lizenzen in 10er-Bundles und können sie zum Sichern verschiedenster Workloads einsetzen.
Die Anzahl der benötigten Lizenzen entspricht in der Regel der Anzahl der zu sichernden Workloads. Für die meisten Workloads wird nur eine Lizenzinstanz benötigt. Eine Ausnahme bilden Workstations/Endpunkte, bei denen mit einer Lizenz drei Workstations gesichert werden können. Mit einer VUL können auch 500 GB NAS-Speicherplatz gesichert werden, das heißt, für 1 TB werden zwei Lizenzen benötigt. Um zu ermitteln, wie viele Lizenzen Sie benötigen, verwenden Sie am besten unseren Lizenzkonfigurator. Wählen Sie das Produkt, die Anzahl Ihrer Workloads und die gewünschte Laufzeit aus.
Die Mindestbestellmenge für VULs beträgt zehn Lizenzen. Sollte die Mindestabnahmemenge von 10 Lizenzen zu groß sein, empfehlen wir als Alternative Veeam Backup Essentials™, das für bis zu 50 Workloads in 5er-Bundles erhältlich ist und auf den Bedarf von KMU zugeschnitten ist.
VULs können bereits heute sehr vielfältig eingesetzt werden, und es kommen ständig neue Optionen hinzu. Diese Lizenzen können zum Schutz der meisten Workload-Typen verwendet werden, z. B. VMs und cloudbasierte VMs, physische Server und Workstations sowie Enterprise-Anwendungen. Der folgenden Liste können Sie entnehmen, für welche Workload-Typen sie derzeit eingesetzt werden können:
Der Veeam Disaster Recovery Orchestrator mit gesonderter Lizenzierung erweitert die VUL-Umgebung um Site Recovery-Orchestrierung und -Testing.
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an und erfahren Sie mehr über Veeam-Produkte.
Laden Sie die KOSTENLOSE 30-Tage-Testversion herunter und sehen Sie sich in Ruhe alle Features an.
Sehen Sie sich die Funktionalitäten unserer Produkte gemeinsam mit einem Systems Engineer an.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.