Ihre Lösung für Linux-Server-Backups

Veeam unterstützt Sie bei der Sicherung von Linux-Systemen
TESTVERSION HERUNTERLADEN

Vollständige Funktionalität für 30 Tage

Veeam vereinfacht Ihre Linux-Backups 

In der Geschäftswelt werden Datenbanken, Dateiserver und andere Anwendungen mit hoher Transaktion gerne auf Linux-Servern gehostet. Veeam® Backup & Replication™ bietet Ihnen die Tools, die Sie benötigen, um spezialisierte Linux-Server zu sichern, wiederherzustellen und zu verwalten – mit Veeam Agent for Linux.
Wiederherstellung für Linux
Agent for linux outcomes right group for the job

Passende Protection Group

Linux – und Datenbankadministratoren – haben hohe Sicherheitsanforderungen, die jedoch problemlos erfüllt werden können: mit einer Protection Group, die so entwickelt wurde, dass sie die Veeam Agents sicher verwaltet.
Agent for linux outcomes one console for all workloads

Eine Konsole für alle Workloads

Sie müssen sich nicht mehr mit mehreren Konsolen und Tools auseinandersetzen. Denn mit Veeam Backup & Replication profitieren Sie von einer einheitlichen Oberfläche und Zugriff auf alles, was Sie brauchen. 
Agent for linux outcomes run the gamut of linux protection

Linux-Schutz in vollem Umfang

Dank eines einfachen, zuverlässigen und vollständig neu entwickelten Mediums werden Ihre RTOs garantiert erreicht.

Sicherheitsfeatures von Linux

Capabilities fast backup

Mit Veeam ist es ganz leicht!

Das Veeam-Modul für Linux-Kernel verfügt über integrierte Dateisystem-Snapshot- und CBT-Funktionalitäten, die schnelle Incremental-Backups ohne Serviceunterbrechung ermöglichen.

Vbr v11 capabilities attributes and applications

Attribute und Anwendungen

Mit einer fortschrittlichen, anwendungsspezifischen Verarbeitung speichern Sie erweiterte Attribute in Datei-Backups und erstellen anwendungskonsistente Image-Backups.

Vbr v11 capabilities there is more than one flavor

Die optimale Lösung

Profitieren Sie von bestem Linux-Schutz – mit dem zweckorientierten Agenten eines Branchenführers.

Ihre Lösung für Linux-Server-Backups – und vieles mehr!

Die Veeam Universal License (VUL) ist eine flexible, übertragbare Lösung für die Sicherung einer Vielzahl unterschiedlicher Workloads, sowohl lokal als auch cloudbasiert. Die Sicherung physischer und virtueller Workloads und die Wiederherstellung von Backups in Cloud-Umgebungen ist damit einfacher denn je. Sie vermeiden zusätzliche Gebühren, wie sie oft von anderen Anbietern erhoben werden. 

Zentrales Management für alle Workloads

Endlich müssen Sie sich nicht mehr rund um die Uhr um einzelne Produkte und agentenbasierte Lösungen kümmern. Stattdessen können Sie Ihre Backups so vereinheitlichen, dass Ihre Daten jederzeit geschützt bleiben und von den Benutzern selbst wiederhergestellt werden können.
veeam-one

Veeam Backup & Replication

Vereinheitlichen Sie Ihre Backups für physische, virtuelle und cloudbasierte Workloads, Datenbanken und Anwendungen.

Vspc ill

Veeam Service Provider Console

Für Serviceprovider und verteilte Unternehmen, die ihre physischen Backups auch im großen Umfang remote verwalten möchten.

FAQ zu Linux-Backups

Wie sichere ich meinen gesamten Linux-Server?

Unix und Linux sind so gestaltet, dass Hardware-Gerätetreiber und Festplattenpartitionen sowie andere, spezielle Gerätedateien gemeinsam mit anderen Dateien direkt im Dateisystem angezeigt werden. Das hat den Vorteil, dass Sie diese Dateien ganz einfach für ein Backup an einen anderen Speicherort kopieren können. Wenn das alles ist, was Sie brauchen, können Sie es mit bewährten Befehlen und Rsync erledigen. Aber seien Sie vorsichtig: Wenn solche Befehle nicht richtig ausgeführt werden, kann es vorkommen, dass Sie die Daten versehentlich löschen, statt sie zu sichern.

Veeam Backup & Replication macht gemeinsam mit dem Veeam Agent for Linux Ihre Linux-Server-Backups sicherer. Es ist zuverlässig und verfügt über zahlreiche Features, mit denen es die herkömmlichen Lösungen deutlich übertrifft. Mit Veeam Backup & Replication profitieren Sie von einer zentralen Verwaltung und Bereitstellung, haben aber auch weiterhin eine Befehlszeile zur Verfügung. Damit können Sie ganz einfach Linux-Backup-Jobs erstellen und Wiederherstellungen durchführen. Dazu kommt das umfangreiche Feature-Set, das Sie bei Ihren Linux-Server-Backups unterstützt. 

Wie stelle ich ein Linux-System wieder her?
Zuerst müssen Sie wissen, was genau Sie brauchen: Geht es um eine Bare-Metal-Wiederherstellung, um ein Volume oder nur einige Dateien und Ordner? Für jede dieser Optionen gibt es einen bestimmten Prozess. Dabei kann es jedoch zu Überschneidungen oder einer Kombination mehrerer Elemente kommen. Bei einer Bare-Metal-Wiederherstellung benötigen Sie eine Wiederherstellungs-ISO oder eine manuell neu installierte, ähnliche Basisinstallation. Wenn Sie nur bestimmte Dateien oder Ordner benötigen, können Sie eine Wiederherstellung auf Dateiebene durchführen oder den integrierten Wiederherstellungsassistenten nutzen. Falls es darum geht, Ihren Linux-Server zu verlagern oder zu virtualisieren, können Sie ihn als virtuelle Festplatte exportieren, Instant Recovery auf eine virtuelle Maschine (VM) durchführen, wodurch die P2V-Migration abgeschlossen wird, oder sogar direkt Objekte in die Public Cloud wiederherstellen. Veeam Backup & Replication bietet zahlreiche Wiederherstellungsoptionen für all Ihre Workloads. 
Woher weiß ich, ob Linux gerade ein Backup durchführt?
Geben Sie einfach den Befehl zur Aktualisierung ein, um herauszufinden, ob ein Backup ausgeführt wird. Das ist jedenfalls eine gute Methode für einen einzigen Job, aber wie ist es mit 10, 20 oder 50 Jobs? Es ist deutlich einfacher, die Aktualisierung mehrerer Backups und detaillierte Jobstatistiken in der Veeam Backup & Replication-Konsole anzuzeigen. In Veeam Backup & Replication lassen sich außerdem E-Mail-Benachrichtigungen und Reports aktivieren, sodass Sie immer auf dem Laufenden bleiben.

Wie können wir helfen?

Hcwh sales

Vertrieb

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an und erfahren Sie mehr über Veeam-Software.

Hcwh tech

Technischer Support

Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in der technischen Dokumentation von Veeam.

Hcwh forum

Veeam R&D-Foren

Hier erhalten Sie Hilfe zu Veeam-Produkten und -Software.

Jetzt KOSTENLOSE Testversion herunterladen

Durch das Absenden erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Durch das Absenden stimmen Sie zu, Informationen zu Produkten und Veranstaltungen von Veeam zu erhalten, und erklären sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Produkt-Download fortzusetzen
Ein Bestätigungscode wurde an diese E-Mail-Adresse gesendet:
  • Der Bestätigungscode ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ein Bestätigungscode wurde soeben an diese E-Mail-Adresse gesendet:
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an, der Ihnen in  Sek. zugesendet wird.
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an.

ty icon

Thank you!

We have received your request and our team will reach out to you shortly.

OK

error icon

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Demo anfordern

Durch das Absenden erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Durch das Absenden stimmen Sie zu, Informationen zu Produkten und Veranstaltungen von Veeam zu erhalten, und erklären sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Produkt-Download fortzusetzen
Ein Bestätigungscode wurde an diese E-Mail-Adresse gesendet:
  • Der Bestätigungscode ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ein Bestätigungscode wurde soeben an diese E-Mail-Adresse gesendet:
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an, der Ihnen in  Sek. zugesendet wird.
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an.

ty icon

Thank you!

We have received your request and our team will reach out to you shortly.

OK

error icon

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.