

Veeam Backup & Replication
Vollständige Funktionalität
für 30 Tage
Die Daten auf den Quelldateiservern werden über Datei-Proxies auf die Zielserver verschoben. Datei-Proxies ermöglichen den Datenfluss. Sie sind skalierbar und softwaredefiniert und erfordern somit keine neue Hardware oder zweckbestimmte Appliances.
Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal ist Changed File Tracking, wodurch die Größe der Dateien auf dem Quelldateiserver beibehalten wird. Die Daten werden in einem sogenannten Cache-Repository gespeichert. Darin werden alle Objekte nachverfolgt, die zwischen den Backups geändert wurden, sodass die nächste Sicherung extrem schnell abgeschlossen ist.
Veeam NAS-Backup unterstützt die gleichen Backup-Repositories wie unsere imagebasierten Backups, einschließlich Scale-out Backup Repository™. Mit diesem Fokus auf die Sicherung unstrukturierter Daten in der NAS-Engine stellen wir sicher, dass ältere Dateiversionen auf preiswerterem Storage gespeichert werden, zum Beispiel auf Deduplizierungsgeräten oder im Objektspeicher. Auf diese Weise wird die Kurzzeitaufbewahrung in unmittelbarer Nähe der Produktivdaten möglich.
Die Compliance- und Aufbewahrungsanforderungen für die langfristige Aufbewahrung und Archivierung können durch den Einsatz von Public Cloud Storage erfüllt werden. Außerdem speichert Veeam NAS-Backup bei Bedarf eine Kopie Ihrer NAS-Daten an einem externen Standort. Dabei können Sie einen ganz anderen Aufbewahrungszeitraum und für zusätzliche Sicherheit einen separaten Verschlüsselungsschlüssel festlegen. Dies ist auch eine Option für Disaster Recovery (DR), wenn unstrukturierte Dateien wiederhergestellt werden müssen.
Wiederherstellen der gesamten Freigabe
Diese Option ist besonders nützlich, wenn es zu einem Komplettverlust der Dateifreigabe oder einem massiven Ausfall gekommen ist. In einer solchen Situation erfolgt die vollständige Wiederherstellung der ausgewählten Version sämtlicher Dateien entweder zurück an den ursprünglichen oder aber einen anderen Speicherort − inklusive intakter Sicherheitsmechanismen und Berechtigungen.
Rollback auf einen bestimmten Zeitpunkt
Mit Quick Rollback haben Sie die Möglichkeit, zur letzten bekannten intakten Konfiguration zurückzukehren. Somit kann jede Datei, die seit dem letzten Backup geändert wurde, in einen früheren Zustand zurückversetzt werden. Im Fall eines Ransomware-Angriffs können Sie so zum Beispiel zum letzten fehlerfreien Backup vor diesem Angriff zurückkehren.
Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner
Mit diesem Wiederherstellungstyp können Sie individuelle Dateien und Ordner wiederherstellen, indem Sie die Version im Produktivsystem überschreiben oder beide Versionen behalten. Sie können Wiederherstellungspunkte auswählen und zudem sehen, welche Dateiversionen verfügbar sind. So gestaltet sich die Auswahl der wiederherzustellenden Versionen einfach und flexibel.
Veeam bietet zwei Möglichkeiten zur Lizenzierung von NAS-Backup an:
VEEAM UNIVERSAL LICENSE (VUL) für NAS-Backups |
NAS CAPACITY PACK für Veeam Backup Essentials |
|
Unternehmensgröße | Unternehmen aller Größen | KMU |
Kapazitätslimit | Unbeschränkt | 50 TB |
Lizenzierungseinheit | 10er-Lizenzpacks (5 TB pro Pack) |
Pro TB |
Übertragbarkeit von Workloads | Ja | Nein |
Support rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche | Ja | Ja |
NAS CAPACITY PACK für Veeam Backup Essentials |
|
Unternehmensgröße | KMU |
Kapazitätslimit | 50 TB |
Lizenzierungseinheit | Pro TB |
Übertragbarkeit von Workloads | Nein |
Support rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche | Ja |
VEEAM UNIVERSAL LICENSE (VUL) für NAS-Backup | |
Unternehmensgröße | Unternehmen aller Größen |
Kapazitätsgrenze | Unbeschränkt |
Lizenzierungseinheit | 10er-Lizenzpacks (2,5 TB pro Pack) |
Übertragbarkeit von Workloads | Ja |
Support rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche | Ja |
Es gibt viele verschiedene Workloads für unstrukturierte Daten oder für Daten, die täglich von Benutzern erstellt werden. Dazu zählen beispielsweise Dokumente, Präsentationen und Grafiken. Zu beachten ist auch die immense Datenmenge, die sekündlich von Geräten im Internet der Dinge produziert wird.
Dazu ein paar gängige Beispiele:
Es gibt unterschiedliche NAS-Lösungen mit zahlreichen Protokollen und Versionen zum Schutz unstrukturierter Daten. Der Hauptvorteil einer NAS-Backup-Lösung ist die Möglichkeit des Remotezugriffs auf die Daten als Disaster-Recovery-Option, damit Sie Ihre unstrukturierten Daten wiederherstellen können.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. So schützt die NAS-Backup-Lösung nicht nur Ihre Server Message Blocks (SMB) und Network Files Shares (NFS), sondern auch Windows- und Linux-Dateiserver. Die Kombination der Optionen ermöglicht ein rascheres Backup beliebiger Daten und sorgt bei allen NAS-Geräten für eine schnelle Wiederherstellung.
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an und erfahren Sie mehr über Veeam Software.
In den technischen Dokumentationen von Veeam finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Hier erhalten Sie Hilfe für Veeam-Produkte und -Software.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.