Mit orchestrierter Wiederherstellung Vorschriften erfüllen und für die Disaster Recovery vorbereitet sein
Zuverlässige Tests reduzieren Compliance-Risiken für Ihr Unternehmen.
Dokumentation, Tests und Verifizierung von DR-Plänen sind automatisiert.
Anhand des RPO- und RTO-Dashboards lässt sich die Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) belegen.
Orchestrierte Veeam Direct Restore to Microsoft Azure sorgt mit DR in der Cloud für eine zusätzliche Stabilisierung des Geschäftsbetriebs.
Durch die Iteration von Ransomware-Scans lässt sich die Wiederherstellung sauberer Daten zum letzten unproblematischen Wiederherstellungspunkt sicherstellen.
Veeam Agent-Backups können als virtuelle Maschinen (VMs) sowohl in Azure als auch in vSphere schnell wiederhergestellt werden.
Erstellen Sie für Anwendungen und Sites ganz einfach umfassende DR-Pläne, die automatisch aktualisiert und überprüft werden.
Integrieren Sie Ihre Umgebung mit APIs und führen Sie in der Test- und Ausführungsphase benutzerdefinierte Skripte aus.
Delegieren und kontrollieren Sie den sicheren Zugriff durch Application Owner und Betriebsteams.
Führen Sie DR-Tests ohne Auswirkungen auf den Betrieb durch, um sicherzustellen, dass Ihre RTO- und RPO-Vorgaben eingehalten werden.
Nutzen Sie DR-Ressourcen u. a. für Patch-Tests – ohne Beeinträchtigung der Produktion.
Überprüfen Sie die erwartete Funktionalität kritischer Unternehmensanwendungen nach einer Wiederherstellung.
Aktuelle und frühere Resilienztests zur Prüfung auf DR-Probleme lassen sich einfach regulieren.
Einzelne Anwendungen oder ganze Websites lassen sich von überall aus mit einem einzigen Klick über die Weboberfläche wiederherstellen.
Sie können DR-Dokumentationen automatisch erstellen, um Bereitschaft und Compliance nachzuweisen.
NEU: Sicherung auf Direct-to-Object-Storage
Zuverlässige Immutability
Schutz vor Cyberangriffen
Optimiert für die Hybrid Cloud
Ransomware-Trends
Lernen Sie aus den Erfahrungen von 1200 Opfer-Unternehmen und fast 3000 Cyberangriffen
Profitieren Sie von Datensicherheit, Datenwiederherstellung und Datenfreiheit für Ihre gesamte Hybridumgebung mit allen cloudbasierten, virtuellen und physischen Workloads. In drei leistungsstarken Editionen der Enterprise-Klasse erhältlich.
Sie sind auf der Suche nach Managed Services? Veeam-Partner bieten BaaS und DRaaS auf Basis von Veeam für folgende Bereiche:
2023 Gartner® Magic Quadrant™
Gartner® hat Veeam das vierte Mal Bestnoten bei der Umsetzungsfähigkeit verliehen und bereits das siebte Jahr in Folge als Leader positioniert.
Erfahren Sie, welche geschäftlichen Ziele 3.400 IT-Professionals und Entscheidungsträger verfolgen und wie Veeam sie dabei unterstützen kann.
Unsere Veeam-Experten besprechen DR als ganzheitlichen Prozess.
Eine DR-Lösung sollte einfach zu konfigurieren und zu verwenden sein. Im Ernstfall möchte sich niemand erst damit beschäftigen müssen, wie die Wiederherstellung überhaupt funktioniert. Daher sollte eine DR-Lösung eine übersichtliche, intuitive Benutzeroberfläche aufweisen, mit der sämtliche Stakeholder – vom Administrator bis zum Anwender – gut umgehen können.
Außerdem ist es wichtig, dass die DR-Lösung Ihre Compliance-Anforderungen erfüllt. Prüfen Sie daher wichtige Kennzahlen wie RPO und RTO. Die Fähigkeit, solche Zielvorgaben einhalten zu können, ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Disaster Recovery. Wählen Sie also eine Disaster-Recovery-Lösung, mit der Sie diese Kennzahlen in regelmäßigen und automatisierten Abständen überprüfen können.
Eine DR-Lösung sollte zudem die Dokumentation dynamisch erzeugen können und zu Prüfzwecken sämtliche Änderungen am DR-Plan protokollieren. Für die Dokumentation gilt wiederum die Anforderung, dass Sie sie leicht anpassen und bei Bedarf an wichtige Stakeholder senden können. Denn obwohl die Dokumentation zu den wichtigsten Komponenten eines DR-Plans gehört, wird sie oft außer Acht gelassen.
Die Wiederherstellung von Daten im Ernstfall ist kein leichtes Unterfangen. Sie kostet Zeit und Geld und beansprucht Ressourcen, doch ist sie für Unternehmen einfach unerlässlich.Wenn es hart auf hart kommt, kostet ein Ausfall schließlich weit mehr als die entsprechende Vorsorge.
DR-Software optimiert und automatisiert Wiederherstellungsprozesse, einschließlich der nötigen Test- und Dokumentationsschritte, damit Sie auf den Ernstfall vorbereitet sind.
Für jährliche Disaster-Recovery-Tests gibt es viele gute Gründe. Zunächst einmal können Sie anhand jährlicher Tests überprüfen, ob Ihr DR-Plan funktioniert. Falls der Plan nicht funktioniert, Ihre SLAs nicht erfüllt werden oder Probleme auftreten, wissen Sie, wo Sie ansetzen müssen, um Ihren Plan für den Ernstfall nachzubessern.
Jährliche Tests sind ein erster Schritt, wir raten aber zu automatischen Tests in noch kürzeren Intervallen, auch um die Erfolgschance für Wiederherstellungen zu erhöhen.
Demo ansehen
Erfahren Sie, wie Sie mit Veeam dank Datenresilienz gegen alle Gefahren gewappnet sind
Lassen Sie sich beraten
Wir unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.