Weltweit führend bei Datenresilienz
Hinweise von Veeam für Kunden, die vom Content-Update von CrowdStrike betroffen sind

FAQ zu Verlängerungen von Supportverträgen

Im Folgenden die allgemeinen Veeam-Richtlinien zur Verlängerung des Supportvertrags:

  • Die Veeam-Produktlizenzen enthalten 24x7 Production-Support.
    • Herkömmliche sockelbasierte Lizenzen enthalten Production-Support oder Standardsupport, abhängig vom Produkt.
    • Gegen eine Zusatzgebühr können große Unternehmenskunden Premier-Support hinzukaufen.
  • Aktuelle Preise und Informationen zu den Kosten für die laufende Wartung erhalten Sie von dem für Ihre Vertragsverlängerung zuständigen Mitarbeiter.
    • Die Gebühren für die jährliche Verlängerung des Vertrags für Production-Support betragen derzeit 27 % des UVP einer neuen Lizenz zum Zeitpunkt der Verlängerung. Herkömmliche sockelbasierte Lizenzen mit Standardsupport können jährlich zu einem Preis von 22 % des UVP einer neuen Lizenz verlängert werden. Die Verlängerung von abonnementbasierten Supportverträgen erfolgt zum aktuellen Abonnementpreis (UVP). Der UVP gilt ggf. exklusive lokaler Steuern (z. B. Umsatzsteuer).
  • Bei der Verlängerung von Abonnementverträgen kann Veeam Kunden im öffentlichen Dienst und im Bildungswesen Rabatte anbieten. Für die Verlängerung unbefristeter Wartungsverträge gibt es keine sektorspezifischen Rabatte. Für Informationen zu Rabatten in Ihrer Region wenden Sie sich bitte an das Veeam-Team für Vertragsverlängerungen.
  • Supportverträge, die im aktuellen Jahr auslaufen, müssen um ein volles Jahr verlängert werden.
  • Die Laufzeit für Abonnementverträge ist bei allen Bestellungen auf maximal fünf Jahre ab Bestelldatum beschränkt. Die Laufzeit für Supportverträge ist bei allen Bestellungen auf maximal drei Jahre ab Bestelldatum beschränkt. Neue Lizenzbestellungen (mit einem Jahr Support inklusive) und jährliche Verlängerungen können mit maximal zwei Jahren vorausbezahltem Support erworben werden. Hinweis: Es können keine SKUs „verdoppelt“ werden, um den Supportzeitraum zu verlängern.
  • Veeam Backup Starter-Kunden erfahren mehr auf dieser Seite.
Wie kann ich von einer herkömmlichen unbefristeten Pro-Sockel-Lizenz auf das übertragbare Abonnementmodell Veeam Universal License (VUL) mit vollem Funktionsumfang umstellen?
Kunden können von unbefristeten sockelbasierten Lizenzen zu VUL-Lizenzen migrieren, indem sie Migrations-SKUs erwerben. Mit diesen SKUs wird der Vertrag von einer unbefristeten Pro-Sockel-Lizenz auf eine Veeam Universal License umgestellt und die Laufzeit in den meisten Fällen um ein Jahr verlängert. Jede Migration von Sockellizenzen zu VULs muss für die volle Anzahl von Sockellizenzen im Vertrag des Kunden erfolgen. Der Erwerb neuer VULs zur Ablösung unbefristeter Pro-Sockel-Lizenzen ist ohne die dafür vorgesehenen SKUs für die Lizenzumwandlung nicht zulässig. Nach der Migration erfolgt die Angebotserstellung ausschließlich auf der Grundlage der VUL-SKUs. Für Einzelheiten zur Migration und zu den Preisen wenden Sie sich bitte an Ihren bevorzugten Händler oder an das Veeam-Team für Vertragsverlängerungen.
Warum sollte ich auf eine VUL-Lizenz umstellen?
Bei der Umwandlung einer sockelbasierten Lizenz in eine VUL profitieren Sie von einer besseren Übertragbarkeit von Lizenzen für die flexible Nutzung in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Mit einer VUL können Sie nicht nur VMware vSphere- und Microsoft Hyper-V-VMs sichern, sondern auch Enterprise-Applikationen für Microsoft, Oracle, SAP HANA und andere Workloads einschließlich NAS (ab v10). Weitere Details finden Sie hier. Der Funktionsumfang der VUL kann nach der Bearbeitung der Bestellung sofort genutzt werden.
Mein Support ist abgelaufen. Was geschieht jetzt?

Wenn eine Abonnementlizenz abgelaufen ist, stehen sowohl die Backup-Funktionalität des Produkts als auch der Support so lange nicht mehr zur Verfügung, bis das Abonnement verlängert wird.

Läuft der Wartungsvertrag für eine unbefristete Sockellizenz ab, kann die derzeit installierte Produktversionen weiterhin verwendet werden, es steht jedoch kein Support mehr zur Verfügung.

Kunden ohne aktiven Supportvertrag haben keinen Zugriff auf Produkt-Updates, neue Produktversionen und kurzfristigen technischen Support. Sie können außerdem ihre Lizenzen nicht mehr im Lizenzierungsportal verwalten. Für die abgelaufenen Verträge werden keine neuen Lizenzschlüssel ausgegeben, bis der Supportvertrag verlängert wird. (Dies betrifft auch das Zusammenführen von Lizenzen und Edition-Upgrades und -Downgrades.)

Kann ich meinen Vertrag verlängern, bevor er abläuft?

Ja, auf jeden Fall. Sie müssen den Erwerb einer Vertragsverlängerung nicht bis zum Ablaufdatum des Vertrages hinauszögern. Eine vorzeitige Verlängerung gewährleistet, dass alle Supportleistungen ununterbrochen verfügbar sind.

Der Supportzeitraum wird ab dem Ablaufdatum verlängert.

Was geschieht, wenn ich meinen Supportvertrag verlängere, nachdem er abgelaufen ist?

Ein aktiver Supportvertrag stellt sicher, dass Sie alle Vorteile nutzen können:

  • Neue Versionen, Features und Produkt-Updates – KOSTENLOS
  • Lizenz-Management und -Zusammenführung
  • Professioneller technischer Support von Veeam
  • Kompatibilitätsversionen für unterstützte Hypervisors

Für die Wiederaufnahme und Verlängerung eines abgelaufenen Vertrags werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Support wird ab dem ursprünglichen Ablaufdatum für alle Verträge verlängert, mit Ausnahme von Abonnementverträgen, die seit mehr als 30 Tagen nicht erneuert wurden. 

Nachdem alle Supportverträge für ein Produkt in der Umgebung eines Kunden seit mehr als einem Jahr (bei unbefristeten Lizenzen) oder sechs Monate (bei Abonnementlizenzen) abgelaufen sind, können Kunden die Lizenzen nicht mehr erneuern.

Bitte wenden Sie sich an das Veeam-Team für Vertragsverlängerungen,  um den besten Weg für die Zukunft zu finden. 

Kann ich ein Upgrade für meinen Vertrag kaufen, bevor dieser abgelaufen ist?
Ja, für das Abonnementmodell und das unbefristete Modell stehen Produkt-Upgrades zur Verfügung. Für das unbefristete sockelbasierte Modell sind auch Edition-Upgrades verfügbar. Kunden, die ein Upgrade ihres Produkts vornehmen, zahlen für den Support die Preisdifferenz zwischen dem alten und dem neuen Produkt.
Welches Datum gilt als Beginn des Supportvertrags, nachdem ein Vertrag verlängert wurde?

Unbefristete Verträge
Unbefristete Wartungsverträge werden immer ab dem Ablaufdatum des Supports verlängert.
Beispiel:

  • Ein Wartungsvertrag läuft im Dezember 2025 aus.
    Mit einer jährlichen Verlängerung, die im Oktober 2025 erworben wird, ist der neue Supportzeitraum Dezember 2025 - Dezember 2026.
  • Dasselbe gilt für Lizenzen mit abgelaufenem Supportvertrag. Wenn die Wartung im Dezember 2024 abgelaufen ist und die Verlängerung im April 2025durchgeführt wird, ist der neue Supportzeitraum Dezember 2024 - Dezember 2025.

Abonnementverträge
Aktive Abonnementverträge werden ab dem Ablaufdatum des Supportvertrags verlängert. Abonnementverträge, die innerhalb der 30-Tage-Frist nach Vertragsende verlängert werden, werden ab dem ursprünglichen Ablaufdatum des Supportvertrags verlängert. Danach beginnt der Support ab dem Datum der Bearbeitung der Bestellung.
Beispiel:

  • Ein Abonnementvertrag endet am 1. März 2025
  • Ein Auftrag zur einjährigen Verlängerung wird am 15. März 2025 bearbeitet. Dieser neue Vertrag beginnt am 2. März 2025 und endet am 1. März 2026.
Wann beginnt der Supportzeitraum für neue Lizenzen? Kann der Beginn des Supportvertrags verschoben werden, wenn der Kunde das wünscht?
Der Support für neue Lizenzen beginnt an dem Tag, an dem Veeam die Bestellung vom Vertriebshändler akzeptiert und dem Kunden die neuen Lizenzschlüssel bereitstellt. Der Beginn des Supportvertrags kann nicht verschoben werden.
Wann erhält der Kunde nach einer Vertragsverlängerung eine neue Lizenzdatei?

Zum Bearbeiten der Bestellung benötigt Veeam etwa 48 Stunden (Wochenenden ausgeschlossen) ab Annahme der Bestellung vom Vertriebshändler.

Hilfestellung zu Updates Ihrer aktuellen Lizenzen finden Sie in unserer Help Center-Anleitung im Abschnitt über das Installieren von Lizenzen.

Wie kann ich ein Upgrade auf eine neuere Softwareversion durchführen?
Weitere Informationen finden Sie im Veeam Help Center. Außerdem empfehlen wir Ihnen, im Benutzerhandbuch zu Ihrem Produkt zu suchen (z. B. Upgrade auf Veeam Backup & Replication v12).
Ich habe zurzeit einen VIL-Vertrag. Wenn ich diesen mit einer VUL-Lizenz verlängere, muss ich dann das Produkt neu installieren?
Das hängt von Folgendem ab: Falls Sie bisher eine VIL-Lizenz für Enterprise Plus haben, können Sie die VIL-Lizenzdatei einfach durch eine VUL-Lizenzdatei ersetzen – das war‘s. Wie Sie ein Upgrade für Ihre Lizenz durchführen, zeigt auch das Video „Lizenz-Upgrade auf Veeam Backup & Replication v10“ in unserem Blog. Falls Sie zuvor die Standard- oder Enterprise-Edition hatten, müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen erneut vornehmen, da nach dem Upgrade auf eine VUL-Lizenz alle Funktionalitäten der Enterprise Plus-Edition verfügbar sind. 
Ich habe zurzeit einen herkömmlichen Veeam Agent-Vertrag. Welche Verlängerungsoptionen gibt es dafür?
Veeam Agents for Microsoft Windows und Veeam Agents for Linux sind jetzt als Module in Veeam Backup & Replication inbegriffen. Bei der Verlängerung haben Sie die Wahl aus beliebigen VUL-Produktangeboten – je nach der Größe Ihrer Umgebung, Ihrem Bedarf an Überwachungsfunktionen und sonstigen Veeam-Produkten, die Sie schon haben. Das Veeam-Team für Vertragsverlängerungen berät Sie gern zur besten Verlängerungsoption für Ihre Umgebung.
Wenn ich eine zusammengeführte Lizenzdatei aus Sockelverträgen mit Standard- und Production-Supportlevel verwende, welches Supportlevel erhalte ich dann?
Um Production-Support zu erhalten, müssen alle sockelbasierten Produktionslizenzen für ein Produkt auf Production-Supportlevel lizenziert sein. Andernfalls wird lediglich Standardsupport bereitgestellt.
Was muss ich tun, wenn ich die SKUs von Veeam-Mitarbeitern erhalte?
Wenn Sie SKUs von Veeam-Mitarbeitern erhalten, sollten Sie ein offizielles Angebt von Ihrem Händler anfordern.
Die Features welcher Edition erhalte ich, wenn ich in derselben zentral verwalteten Konsole sowohl sockelbasierte als auch VUL-Lizenzen verwende?
Werden Sockel und VUL zentral verwaltet (zusammengeführt), ist der Lizenzschlüssel des Sockels ausschlaggebend für die Produkt-Edition der gesamten zusammengeführten Umgebung, d. h., Sockel der STD/ENT-Edition ersetzen die vollständigen VUL-Funktionalitäten (auf Enterprise Plus-Niveau). Eine Übersicht der Editionen im Vergleich finden Sie hier
Welche Supportstufe erhalte ich, wenn ich in derselben zentral verwalteten Konsole sowohl sockelbasierte als auch VUL-Lizenzen verwende?
Im sockelbasierten Lizenzschlüssel sind die Supportoption und die Support-ID für die Umgebung mit den zusammengeführten Lizenzen festgelegt. Um für die gesamte Umgebung mit den zusammengeführten Lizenzen Production-Support in Anspruch nehmen zu können, sollte für sockelbasierte Lizenzen ein Vertrag über Production-Support abgeschlossen werden. Andernfalls wird unter Umständen lediglich Standardsupport bereitgestellt.

Laufzeitanpassung für Supportverträge

Mit der Laufzeitanpassung werden mehrere Käufe oder Verträge auf ein Ablaufdatum vereinheitlicht, was den Verlängerungsprozess für alle Beteiligten vereinfacht und für den Kunden den Support absichert. Veeam bietet SKUs für die jährliche oder monatliche Verlängerung des Wartungsvertrags für Pro-Sockel-Lizenzen sowie SKUs für die jährliche oder monatliche Verlängerung des VUL-Produktvertrags. Monatliche SKUs dienen ausschließlich dazu, mehrere Verträge zusammenzufassen und so zu vereinheitlichen, dass sie im selben Monat ablaufen.

Für die Laufzeitanpassung (oder Zusammenfassung) von Pro-Sockel-Verträgen wird die Anzahl an erforderlichen Monaten mit der Anzahl anzupassender Sockel aus dem Vertrag multipliziert. Bei VUL-Verträgen wird die Anzahl an erforderlichen Monaten mit der Anzahl anzupassender Sockel aus dem Vertrag multipliziert, wobei ein Sockel jeweils höchstens 10 VUL-Lizenzen umfasst. 

Bei Fragen zur Verlängerung von Veeam-Verträgen/zu SKUs für die Laufzeitanpassung des Supports füllen Sie bitte das entsprechende Anfrageformular aus.