Der Veeam Explorer für Storage-Snapshots reduziert den Administrationsaufwand durch regelmäßige Storage-Snapshots, die für kurze RPOs sorgen. Veeam kann den gesamten Wiederherstellungsprozess automatisieren, damit Sie auch niedrige RTOs realisieren können. Sie profitieren von diesen Möglichkeiten:
Auch die Bedienung ist denkbar einfach: Mit wenigen Klicks in der Veeam-Software können Sie direkt aus einem Snapshot unserer Storage-Partner wiederherstellen.
In Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Speicherherstellern ermöglicht Veeam die granulare Wiederherstellung aus Storage-Snapshots.
Das funktioniert folgendermaßen:
1. Der Speicher wird angewiesen, eine überschreibbare Kopie des benötigten Volume-Snapshots zu erstellen.
2. Diese Kopie wird als neuer Datenspeicher im ausgewählten vSphere-Host gemountet.
3. - 5. Die wiederhergestellte VM wird temporär im Host registriert, damit für die vollständige VM sofort die Instant VM Recovery® ausgeführt werden kann.
6. Bei granularen Wiederherstellungen mountet der Backup-Server die virtuelle Festplatte der temporären VM über VMware VADP, woraufhin der Anwender mit der Wiederherstellung der Gastbetriebssystemdateien und Anwendungsobjekte beginnen kann.
7. Nach Abschluss der Wiederherstellung wird die Verbindung zum Datenspeicher aus dem Proxy-Host entfernt und die Kopie des Volume-Snapshots gelöscht.