Die Netzwerkkonfiguration gehört seit jeher zu den kompliziertesten Aspekten einer IT-Lösung. Ob Sie eine Verbindung zu einer Außenstelle herstellen, Zweigstellen miteinander verbinden oder Ihr lokales Netzwerk in die Cloud erweitern möchten – die Einrichtung einer zuverlässigen Netzwerklösung ist traditionell mit hoher Komplexität und beträchtlichen Kosten verbunden. Was zusätzlich bei der Konfiguration bedacht werden muss, ist die Möglichkeit von Ausfällen. Zwar lassen sich Workloads inzwischen relativ einfach sichern, replizieren und wiederherstellen, doch ist es nach wie vor mühsam, Zugriff auf die wiederhergestellten Systeme zu erhalten.
Auf der VeeamON 2017 haben wir den Release Candidate von Veeam PN (Veeam Powered Network) vorgestellt, der mit dem Feature Veeam Restore to Microsoft Azure von Veeam Backup & Replication 9.5 zu einer völlig neuartigen Lösung für Networking und Wiederherstellung kombiniert werden kann: Veeam Recovery to Microsoft Azure. Herzstück dieser neuen Lösung bildet Veeam PN, das lokale Netzwerke an ein Azure-Netzwerk anbindet. Damit lassen sich Daten und Anwendungen noch einfacher in Azure sichern und aus Azure wiederherstellen.
Die Veeam PN-Appliance kann über den Azure Marketplace bereitgestellt und in wenigen Minuten eingerichtet werden. Damit steht ein zentraler Hub für Außen- und Zweigstellen zur Verfügung, die die Veeam PN-Appliance als Gateway einsetzen. Mit der Appliance können auch Remote-Anwender über eine OpenVPN-Client-Anwendung auf den zentralen Hub zugreifen. In Verbindung mit Veeam Restore to Microsoft Azure lassen sich damit außerdem Workloads in Azure wiederherstellen. Über das erweiterte Netzwerk auf Basis von Veeam PN ist dann der Remote-Zugriff auf diese Workloads möglich.
Veeam PN ist nun allgemein verfügbar
Veeam PN ist eine neue KOSTENLOSE Lösung, mit der Administratoren über eine intuitive und einfache Oberfläche mit wenigen Klicks VPN-Tunnel zwischen einzelnen Standorten oder zwischen einem Gerät und einem Standort einrichten und konfigurieren können. Komplexe und zeitaufwendige Konfigurationen gehören damit der Vergangenheit an – Sie profitieren von einer einfachen Cloud-Anbindung! Veeam PN umfasst zwei Komponenten: eine Hub-Appliance, die über den Azure Marketplace bereitgestellt werden kann, und ein Gateway, das von der Veeam-Website heruntergeladen und über eine OVA-Datei auf verschiedenen Virtualisierungsplattformen installiert werden kann. Das GA-Release kann nun auch mit dem Paketverwaltungssystem Ihrer Wahl (abhängig von Ihrer Linux-Distribution) über die Linux-Repositories auf der Website von Veeam installiert werden.
Veeam PN for Microsoft Azure (Veeam Powered Network) ist eine kostenlose Lösung, mit der Sie die Einrichtung eines Wiederherstellungsstandorts in Microsoft Azure durch Einsatz von Software-Defined Networking (SDN) vereinfachen und automatisieren können.
Veeam PN basiert auf der zuverlässigen und technisch ausgereiften VPN-Technologieplattform OpenVPN. Die intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die gesamte Netzwerkkonfiguration.
Umfassende On-Demand-Wiederherstellung in der Cloud
Unternehmen jeder Größe sollten über eine einfache Methode für die Nutzung der Public Cloud als Wiederherstellungsstandort verfügen, doch viele Wiederherstellungslösungen sind nach wie vor nicht benutzerfreundlich, unzuverlässig und kostspielig. Mit Veeam Recovery to Microsoft Azure profitieren Sie von einer zuverlässigen, sofort einsatzbereiten Lösung für die Einrichtung eines Wiederherstellungsstandorts, der dann verfügbar ist, wenn Sie ihn benötigen. Durch ihre einfache Einrichtung ist die Lösung ideal für Unternehmen jeder Größe, die neue Wiederherstellungsoptionen nutzen möchten – ohne die Kosten für die Einrichtung und Wartung eines Wiederherstellungsstandorts.
Highlights von Veeam PN
Nahtloses und sicheres Networking zwischen lokalen und Azure-basierten IT-Ressourcen
Einfaches und vollständig automatisches Herstellen von Netzwerkverbindungen zwischen einzelnen Standorten
Für SMB- und Enterprise-Kunden sowie für Serviceprovider konzipiert
Zusammenfassung
Die Netzwerkkonfiguration gehört noch immer zu den schwierigsten Aspekten eines erfolgreichen Wiederherstellungsplans. Mit Veeam PN können Sie lokale Netzwerke ganz einfach zu Recovery-Netzwerken erweitern und Ihren Außen- und Zweigstellen Zugriff darauf gewähren. Veeam PN ermöglicht dies in Kombination mit Restore to Microsoft Azure, indem Verbindungen zwischen einzelnen Standorten hergestellt und lokale Standorte zu Recovery-Netzwerken in Azure erweitert werden. Über die Lösung können auch Remote-Anwender auf die Hub-Appliance in Azure zugreifen. Sie können außerdem von ihren Geräten aus eine Verbindung zu anderen Standorten herstellen und so die Systeme und Services dieser Standorte nutzen.
Veeam Recovery to Microsoft Azure ist ab sofort verfügbar!
Die Aufzeichnungen des Webinars von Veeam und von vBrownBag enthalten ein Video mit einem Überblick über Veeam PN.
Anthony Spiteri
Anthony Spiteri arbeitet als Senior Global Technologist, vExpert, VCIX-NV und VCAP-DCV im Produktstrategie-Team von Veeam. Aktuell liegt sein Hauptaugenmerk auf den Serviceprovider-Produkten und -Partnern von Veeam. Vor seiner Zeit bei Veeam war Anthony Spiteri in verschiedenen Architectural-Lead-Rollen bei einigen der führenden Cloudprovider Australiens tätig. Seine Aufgaben umfassen das Erstellen von Inhalten, das Verbreiten von Ideen, das Einholen von Kundenmeinungen zu Veeam-Produkten sowie das Referieren auf Veranstaltungen in aller Welt. Wer sich für seine Arbeit interessiert, kann seinen persönlichen Blog lesen oder ihm auf Twitter unter @anthonyspiteri folgen.