Veeam Blog
Stay up to date on the latest tips and news
Durch das Abonnieren unserer Blog-Updates erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Veeam einverstanden.
You're all set!
Watch your inbox for our weekly blog updates.
OK

Der Zustand von dauerhaftem und temporärem Kubernetes

Ich kann esnichtglauben, wenn ich im Jahr 2024 höre, wie Plattformbetreiber oft davon reden, dass Kubernetes nur für temporäre Workloads geeignet sei – oder dass keine Datensicherung erforderlich sei, da „alle unsere Apps temporär sind“. In diesem Artikel erläutere ich Hintergrundinformationen dazu, wo sich Zustände in unseren Anwendungen befinden, was der Mythos „Kubernetes = temporär“ eigentlich ist und wie wichtig eine Datensicherung in allen Kubernetes-Umgebungen ist.

Dauerhaft oder temporär– die Grundlagen

„Temporär“ bezieht sich auf einen Workload, für den keine dauerhafte Persistenz erforderlich ist, sodass bei einem Neustart oder einer erneuten Bereitstellung des Workloads alle erfassten Daten oder geänderten Einstellungen verloren gehen. Verglichen mit ihren Vorgängern mit dauerhaften virtuellen Maschinen (VMs)sind Container von Natur aus temporär.Bei einem Neustart eines Containers weiß ... Weiterlesen

Was ist eine Hybrid-Cloud-Infrastruktur?

Hybrid-Cloud-Infrastrukturen bieten einen ausgewogeneren Ansatz für Rechenressourcen, der es Unternehmen ermöglicht, eine Kombination aus ihren Rechenzentren und einer oder mehreren öffentlichen (gemeinsam genutzten) Clouds zu nutzen.

In den letzten Jahren hat sich die Hybrid-Cloud-Infrastruktur als faszinierende Verschmelzung von Innovation und Vielseitigkeit erwiesen. Unternehmen sind mehr denn je dabei, einzigartige Mischungen aus öffentlichen und privaten Speicherlösungen genau auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Durch lokale Rechenzentren und Hypervisoren haben Unternehmen eine bessere Kontrolle über sensible Daten und die Sicherheit. Die gemeinsame Nutzung einer Public Cloud ermöglicht es, die Infrastruktur des Cloud-Anbieters zu nutzen, um mehr Flexibilität und niedrigere Kosten durch reduzierten Wartungs- und Instandhaltungsaufwand für die lokale Infrastruktur zu erreichen. Zwischen den beiden miteinander verbundenen Domänen können Workloads verschoben werden, sodass die Daten an ... Weiterlesen

Sam Nicholls
Sam Nicholls

Principal, Product Marketing

Was ist Backup-as-a-Service (BaaS)?

Ganz gleich, ob es sich um Kundendaten, Finanzunterlagen, geistiges Eigentum oder Betriebsdaten handelt – Unternehmen verlassen sich für ihre täglichen Aufgaben in hohem Maße auf diese Informationen Weiterlesen
Edward Watson
Edward Watson

Principal, Product Marketing Manager

Zum achten Mal Leader im Gartner® Magic Quadrant™; im fünften Jahr in Folge höchste Position in Umsetzungsfähigkeit

2024 war das Jahr der Datenresilienz. Die KI ist mittlerweile im Mainstream angekommen, Cyberbedrohungen haben an Umfang und Komplexität gewonnen und die digitale Transformation nimmt Fahrt auf: Unternehmen verlagern ihre Plattformen von Hypervisoren zur Cloud, zu Kubernetes oder zu anderen Lösungen. Weiterlesen
Dave Russell
Dave Russell

Vice President, Enterprise Strategy