Veeam erneut in Führungsposition im Gartner 2019 Magic Quadrant Data Center Backup and Recovery Solutions 

  • Aktueller Gartner Magic Quadrant for Data Center Backup and Recovery Solutions 2019
  • Zum dritten Mal in Folge listen die Analysten Veeam im Leaders-Quadranten
  • Bewertung hebt Vollständigkeit der Vision sowie Umsetzung hervor

München / Baar, Schweiz, 14. Oktober 2019Veeam® Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, zählt erneut zu den führenden Softwareunternehmen im gerade publizierten Gartner Magic Quadrant für Backup- und Wiederherstellungslösungen in Rechenzentren1. Damit positionieren die Analysten der Gartner, Inc. den Softwarehersteller zum dritten Mal in Folge im Leaders Quadrant

und erkennen aus Sicht von Veeam die Investitionen in ein umfassendes Portfolio für Cloud-Datenmanagement an. Veeam kombiniert dieses Portfolio mit einem zuverlässigen Support, der den Datenschutz in physischen, virtuellen und cloudbasierten Umgebungen gewährleistet.

"Unternehmen wollen ihre Daten in physischen, virtuellen und Multi-Cloud-Umgebungen einheitlich schützen und verwalten – und Veeam unterstützt sie dabei“, erklärt Ratmir Timashev, Mitbegründer von Veeam und Executive Vice President (EVP) für Vertrieb & Marketing. „Das erfordert auch neue Wege in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Interesse ganzheitlicher und leistungsstarker Backup-Lösungen. Der Gartner-Bericht bestätigt den Einsatz der gesamten Veeam-Mannschaft für herausragende cloudbasierte Lösungen sowie ein Höchstmaß an Kundensupport.“

Durch die enge Zusammenarbeit mit AWS, Microsoft sowie über 20.000 Serviceprovidern hat Veeam das Geschäft im Bereich Cloud-Datenmanagement erheblich ausgebaut. Damit profitieren Unternehmen bei der Migration in die Cloud sowie deren Nutzung von Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und Flexibilität.

Weitere Informationen unter https://www.veeam.com/de/2019-gartner-magic-quadrant.html

 
 

1 Omega, Veeam Customer Satisfaction Research 2017, Temkin Group, Tech Vendor NPS Benchmark