Weltweit führend bei Datenresilienz
Hinweise von Veeam für Kunden, die vom Content-Update von CrowdStrike betroffen sind
Whitepaper
2. Juni 2025

6 Gründe für den Schutz Ihrer SaaS-Daten

Registrieren und herunterladen

Durch die Registrierung erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Mit Ihrer Registrierung stimmen Sie zu, Informationen zu Produkten und Veranstaltungen von Veeam zu erhalten, und erklären sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzhinweis von Veeam einverstanden.
Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Produkt-Download fortzusetzen
Ein Bestätigungscode wurde an diese E-Mail-Adresse gesendet:
  • Der Bestätigungscode ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ein Bestätigungscode wurde soeben an diese E-Mail-Adresse gesendet:
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an, der Ihnen in  Sek. zugesendet wird.
Sie haben keinen Code erhalten? Fordern Sie einen neuen Code an.

error icon

Huch! Da ist etwas schiefgegangen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

6 Gründe für den Schutz Ihrer SaaS-Daten

Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen sind der Motor moderner Unternehmen. Von E-Mails und der Freigabe von Dateien bis hin zu Kundendaten und Finanzen sorgen sie dafür, dass Teams schnell arbeiten und in Verbindung bleiben. 

Aber hier ist der Haken an der Sache: Die Daten von SaaS-Anwendungen sind nicht so sicher, wie Sie denken. 

In diesem E-Book erfahren Sie: 

  • Wo die üblichen Lücken sind 
  • Warum native Tools nicht ausreichen 
  • Wie eine moderne, robuste SaaS-Datenschutzstrategie aussieht.  

Wenn Ihr Unternehmen für wichtige Teile des Business auf SaaS angewiesen ist, ist dies mehr als eine hilfreiche Erkenntnis. Es ist wesentliche Planung.