Verdächtige Backup-Aktivitäten aufspüren, um die Wiederherstellbarkeit zu gewährleisten
Bremsen Sie Ransomware aus, indem Sie Angriffe frühzeitig erkennen.
Lösen Sie proaktiv Probleme, die Ihre Backups betreffen.
Dank Reports mit einer Liste der nach Produktionsspeicherort gruppierten Datenquellen können Sie Compliance-Anforderungen einhalten.
NEU
Das Veeam Threat Center informiert über Bedrohungen, Risiken und den Stand der Sicherheit in Ihrer Umgebung.
NEU
Die bidirektionale Unterstützung des Incident-Lebenszyklus mit ServiceNow verkürzt die Reaktionszeit; mit mehr als 300 verschiedenen Benachrichtigungen.
Dank Reports mit einer Liste der nach Produktionsspeicherort gruppierten Datenquellen – inklusive Speicherort und Wiederherstellungszielen (RPOs) – können Sie Compliance-Anforderungen einhalten.
Bekämpfen Sie Schadsoftware mit einer Reihe von Benachrichtigungen über mögliche Auffälligkeiten und Angriffe in Ihrer Umgebung.
Sie werden zu Konfigurationsänderungen in Backup-Infrastrukturen informiert, darunter der genaue Zeitpunkt der Änderung und der Name des Benutzers, der die Änderung vorgenommen hat.
Behalten Sie den Überblick und entschärfen Sie potenzielle Probleme, bevor sie Ihre Umgebung gefährden – mit über 340 voreingestellten Benachrichtigungen.
Nutzen Sie über 150 vorkonfigurierte Reports für die Entscheidungsfindung und Analysen, darunter Reports zur Bewertung der Infrastruktur und Konfiguration.
Über integrierte, automatische Benachrichtigungen erhalten Sie Empfehlungen für den Umgang mit häufigen Konfigurations- und Leistungsproblemen.
Sie müssen Fehlermeldungen nicht mehr manuell bearbeiten, wenn Sie automatisierte, richtlinienbasierte Self-Healing-Fixes für häufige Backup- und Infrastruktur-Probleme konfigurieren.
Sie können ganz einfach die Ressourcennutzung und Auslastung für VMware-, Hyper-V- und Backup-Umgebungen prognostizieren, um zu ermitteln, wann Ressourcen und Computing ausgeschöpft sein werden.
Um Zeit zu sparen und die Planung zu vereinfachen, können Sie die Kosten der Rechen- und Speicherressourcennutzung je Kunde ermitteln und entsprechend abrechnen.
Schützen Sie sich vor Cyberbedrohungen
Erkennung und Identifizierung von Cyberbedrohungen
Schnellere Reaktion auf Ransomware und Wiederherstellung von Daten
Zuverlässiger und konformer Schutz Ihrer Daten
Analysieren Sie Trends, Auslastung und Compliance-Ziele – mithilfe von mehr als 150 vorkonfigurierten Reports
Ransomware-Trends
Lernen Sie aus den Erfahrungen von 1200 Opfer-Unternehmen und fast 3000 Cyberangriffen
Profitieren Sie von Datensicherheit, Datenwiederherstellung und Datenfreiheit für Ihre gesamte Hybridumgebung mit allen cloudbasierten, virtuellen und physischen Workloads. In drei leistungsstarken Editionen der Enterprise-Klasse erhältlich.
Umfassende Kontrolle, Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten in sämtlichen Umgebungen
Proaktive Erkennung und Behebung von Problemen bei der Datensicherung und Wiederherstellung, bevor es zu Datenverlust oder Ausfällen kommt
Schnelle Reaktion auf Ransomware-Angriffe durch orchestrierte Wiederherstellung – zuverlässig, getestet und für Compliance-Zwecke dokumentiert
Services für die Wiederherstellung nach einem VorfallVeeam Cyber Secure ist ein exklusives Programm, das umfassenden Schutz in sämtlichen Phasen eines Cybersicherheitsvorfalls bietet.
Sie interessieren sich für Managed Services? Veeam-Partner bieten BaaS und DRaaS auf Basis von Veeam für folgende Bereiche:
Report zu Datensicherungstrends 2023
Der umfassendste Report zum Thema Datensicherung basierend auf einer Umfrage unter mehr als 4.200 IT-Verantwortlichen. Die Umfrageergebnisse zeigen auf, welche Strategien sie verfolgen.
Daten sind im heutigen wirtschaftlichen Umfeld die wertvollste Währung. Um Ihre Daten effektiv zu verwalten und ihr Potenzial bestmöglich zu nutzen, müssen Sie zunächst einen zuverlässigen Datenschutz gewährleisten.
Demo ansehen
Erfahren Sie, wie Sie mit Veeam dank Datenresilienz gegen alle Gefahren gewappnet sind.
Lassen Sie sich beraten
Wir unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.