Kasten K10 by Veeam

#1 Backup-Lösung für Kubernetes

Cloudbasierte Datensicherung

  • Speziell für Kubernetes entwickelt
  • Umfassende Sicherheit
  • Benutzerfreundlich

Natives Datenmanagement für Kubernetes

Im Zuge der immer weiter fortschreitenden nativen Cloud-Nutzung hat sich Kubernetes zur am schnellsten wachsenden Infrastrukturplattform entwickelt und ist auf einem gutem Weg, die nächste führende Enterprise-Plattform zu werden. Kubernetes gewährleistet die Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit von Anwendungsservices – nicht jedoch Ihrer eigenen Daten. Deshalb ist das Datenmanagement für Kubernetes-Anwendungen unverzichtbar. Kasten K10 by Veeam® ist ein benutzerfreundliches, skalierbares System für die Sicherung, Wiederherstellung, Disaster Recovery und Anwendungsmobilität von Enterprise-Infrastrukturen.

Warum brauche ich Kubernetes-natives Datenmanagement? 

Die Kubernetes-Plattform unterscheidet sich ganz erheblich von früheren Recheninfrastrukturen. Anwendungskomponenten werden nach eigenen Platzierungsregeln verteilt, Container können dynamisch neu eingeplant oder skaliert werden, neue Anwendungskomponenten lassen sich jederzeit hinzufügen oder entfernen.

Eine Datenmanagement-Lösung für diese Plattform muss deren cloudnative Architektur verstehen, mit wechselnden IP-Adressen arbeiten können und mit kontinuierlichen Änderungen zurechtkommen.

Kasten K10 ist ein speziell für Kubernetes entwickeltes benutzerfreundliches, skalierbares System für die Sicherung, Wiederherstellung, Disaster Recovery und Mobilität von Kubernetes-Anwendungen für Enterprise-Infrastrukturen.

Kasten ecosystemintegrations Kasten K10 integriert sich in das Kubernetes-Ecosystem
Support kubernetes native deployment patterns
Unterstützt das native Kubernetes-Deployment
Scale applications dynamically continuously
Anwendungen dynamisch und kontinuierlich skalieren
Enable devops shift left environments
Für DevOps und Shift-Left-Testumgebungen

Backup, Disaster Recovery und Mobilität für Kubernetes – ganz unkompliziert

Cloudnative Anwendungen und geschäftskritische Daten schützen – mit einer echten Kubernetes-nativen Backup-Lösung. 

Umfassender Schutz für Anwendungen

Komplette Application Stacks automatisch erfassen und sichern, einschließlich Ressourcendefinitionen, Konfigurationen und zugrunde liegender Daten.

Regelbasierte Backup-Automatisierung und -Überwachung

Backups – auch im großen Maßstab – mit Dynamic Policies für automatisch identifizierte Anwendungen verwalten. Datenmanagement-Compliance überwachen und bei Bedarf ganz einfach korrigieren.

Spot protecting shield safe protection tick check

Anwendungsspezifischer Schutz

Wenn der Schutz auf Volume-Ebene nicht ausreicht: Workflow mit einem Kanister-Blueprint erweitern, um anwendungsspezifische Prozesse zu iniziieren.

Anwendung automatisierter Regeln, um Backups sicher an einen externen Speicherort zu replizieren. Geschäftliche und gesetzliche Anforderungen zuverlässig einhalten.

Zuverlässige automatisierte Workflows

Ermöglicht DR für Anwendungen – mit stabilen Workflows, nach Zeitplan oder nach Bedarf – und eine Überwachung der Ausführung.

Automatisches Importieren und Wiederherstellen

Änderungen an Anwendungen automatisch importieren, um sie in einen DR-Cluster wiederherzustellen, wenn ein neuer Anwendungsexport generiert wird.

Management and automation scale your management

Anwendungsspezifische DR

Wenn der Schutz auf Volume-Ebene nicht ausreicht: DR-Workflow mit einem Kanister-Blueprint erweitern, um anwendungsspezifische Vorgänge auszuführen.

Ganze Anwendungen zwischen Clouds und der lokalen Infrastruktur verschieben – für Test-/Dev-Zwecke, zum Lastenausgleich und für Upgrades.

Zuverlässige automatisierte Workflows

Ohne benutzerdefinierte Skripte Anwendungen migrieren – mit stabilen Workflows, nach Zeitplan oder nach Bedarf – und die Migration bequem überwachen.

Infrastruktur-Portabilität

Ermöglicht Migrationen über verschiedene Public- und Private-Cloud-Infrastrukturen hinweg – bei Bedarf mit nahtloser Datenkonvertierung zwischen Infrastrukturformaten.

Environment isolation

Umgebungsisolierung

Ermöglicht die Migration zwischen getrennten Clustern – für bessere Isolierung von Umgebungen und mehr Kontrolle.

Preise und Funktionsumfang

Die Lizenzstruktur von Veeam ist sehr anwenderfreundlich: Sie orientiert sich an Ihrer Kubernetes-Nutzung.

Kubernetes-Backup und -DR mit Kasten by Veeam ist als 1-, 3- oder 5-jähriges Abonnement erhältlich. Je länger die Laufzeit, desto mehr sparen Sie. Lizenzen für Kasten K10 Enterprise Edition werden pro Worker-Node lizenziert. Optionen für 24x7-Production-Support stehen ebenfalls zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb.

KOSTENLOS: KASTEN K10

KOSTENLOS

 

 

 

Bis zu 5 Knoten

Testversion der Enterprise Edition

KOSTENLOS

 

 

 

Bis zu 50 Knoten für einen Monat

Enterprise Edition

Auf Abonnementbasis

 

 

1/3/5 Jahre Laufzeit
Beliebig viele Knoten
Support rund um die Uhr

FAQ

Was ist Kasten K10 by Veeam?
Kasten K10 ist eine Datenmanagementplattform, die speziell für Kubernetes entwickelt wurde. Dieses benutzerfreundliche, skalierbare System stellt Sicherung, Wiederherstellung, Disaster Recovery und Mobilität von Kubernetes-Anwendungen für Enterprise-Infrastrukturen bereit.
Welchen Storage erfordert Kasten K10? 
Kasten K10 unterstützt Datei-, Block- und Objektspeicher in der lokalen Infrastruktur und in der Cloud. Kasten K10 verbindet sich über die CSI-Schnittstelle (Container-Storage Interface) sowie für optimale Effizienz auch über direkte Integrationen mit dem Speicher.
Welche Datenservices unterstützt Kasten K10? 
Kasten K10 bietet vorqualifizierte Integrationen in führende Datenquellen, z. B. relationale und NoSQL-Systeme.
Welche Kubernetes-Distributionen unterstützt Kasten K10?
Kasten K10 bietet vorqualifizierte Integrationen für die bevorstehenden Distributionen sowie in führende verwaltete Distributionen (z. B. Amazon EKS, Red Hat OpenShift, VMware Tanzu), sowohl in Public Clouds als auch in der lokalen Infrastruktur.
Wie schwierig ist die Installation von Kasten K10?
Kasten K10 wird in Ihrem Kubernetes-Cluster in einem eigenen Namespace ausgeführt. Die Installation erfolgt über einen einzigen Helm-Befehl. Kasten K10 unterstützt auch Marketplace-Integrationen für wichtige Kubernetes-Distributionen. Damit sind Installation und Abrechnung mit nur einem Klick erledigt. Für private Netzwerke und Sites wird die Air-Gap-Installation unterstützt.
Welche Schnittstellen bietet Kasten K10?
Kasten K10 verfügt über eine moderne CLI-Schnittstelle, eine intuitive Benutzeroberfläche und eine cloudnative API. Das grafische Dashboard liefert nicht nur einen Überblick über den Compliance-Status Ihrer Anwendungen in allen Clustern, sondern ermöglicht auch die einfache Steuerung der Datenmanagementfeatures. Welche Funktionalitäten und Features verfügbar sind, richtet sich nach den Anmeldedaten. Es gibt eine einfache Möglichkeit, zwischen der grafischen Oberfläche und kubectl mit wiederverwendbaren CLI-Breadcrumbs umzuschalten. Und natürlich wird auch der Dark Mode unterstützt!
Welche Sicherheit bietet Kasten K10?
Kasten K10 unterstützt mehrere Mechanismen zur Benutzerauthentifizierung, darunter OIDC und Token. K10 bietet auch eine feingranulare rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), damit die richtigen Nutzer genau die richtigen Aktionen ausführen können. Dadurch werden auch Umgebungen mit Mandanten unterstützt. Die Backup-Daten werden sowohl bei der Speicherung als auch bei der Übertragung verschlüsselt, wobei Sie die Möglichkeit haben, Ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel einzusetzen. K10 wird mit minimalen Ressourcenbedarf in Ihrem Cluster ausgeführt und Sie können K10 selbst detaillierte Zugriffsberechtigungen zuweisen.
Wie funktioniert die Automatic Application Discovery von Kasten K10?
Kasten K10 ist nativ in Kubernetes integriert und erkennt dadurch automatisch alle Anwendungskomponenten, die in Ihrem Cluster ausgeführt werden. Dabei wird die Anwendung als Unit of Atomicity behandelt. Die Anwendung umfasst den Status bzgl. Storage-Volumes und Datenbanken (NoSQL/relational) sowie Konfigurationsdaten in Kubernetes-Objekten wie z. B. ConfigMaps und Secrets.
Unterstützt Kasten K10 die Verwaltung mehrerer Cluster?
Im Multi-Cluster-Dashboard von Kasten K10 wird übersichtlich zusammengefasst der Echtzeitstatus kritischer Parameter angezeigt, z. B. die Gesamtzahl der Cluster, Regeln, Anwendungen usw. Außerdem können Sie globale Regeln definieren und sie selektiv auf Ihre Clustergruppen anwenden, um durch Automatisierung das Backup-Management zu vereinfachen.

Wie können wir helfen?

Hcwh sales

Vertrieb

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an und erfahren Sie mehr über Veeam-Software.

Hcwh tech

Technischer Support

Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in der technischen Dokumentation von Veeam.

Hcwh forum

Veeam R&D-Foren

Hier erhalten Sie Hilfe zu Veeam-Produkten und -Software.