Unix und Linux sind so gestaltet, dass Hardware-Gerätetreiber und Festplattenpartitionen sowie andere, spezielle Gerätedateien gemeinsam mit anderen Dateien direkt im Dateisystem angezeigt werden. Das hat den Vorteil, dass Sie diese Dateien ganz einfach für ein Backup an einen anderen Speicherort kopieren können. Wenn das alles ist, was Sie brauchen, können Sie es mit bewährten Befehlen und Rsync erledigen. Aber seien Sie vorsichtig: Wenn solche Befehle nicht richtig ausgeführt werden, kann es vorkommen, dass Sie die Daten versehentlich löschen, statt sie zu sichern.
Veeam Backup & Replication macht gemeinsam mit dem Veeam Agent for Linux Ihre Linux-Server-Backups sicherer. Es ist zuverlässig und verfügt über zahlreiche Features, mit denen es die herkömmlichen Lösungen deutlich übertrifft. Mit Veeam Backup & Replication profitieren Sie von einer zentralen Verwaltung und Bereitstellung, haben aber auch weiterhin eine Befehlszeile zur Verfügung. Damit können Sie ganz einfach Linux-Backup-Jobs erstellen und Wiederherstellungen durchführen. Dazu kommt das umfangreiche Feature-Set, das Sie bei Ihren Linux-Server-Backups unterstützt.