Da der Trend zu Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen ungebrochen ist und diese Portabilität voraussetzen, werden zunehmend Lizenzierungsmodelle auf Abonnementbasis erwartet. Veeam hat deshalb beschlossen, immer mehr seiner Produkte mit übertragbaren Lizenzen anzubieten. Für die Kunden hat dieses Modell folgende Vorteile:
VUL ist ein Abonnementmodell, das universell eingesetzt werden kann. Das hat den Vorteil der Portabilität, was den Umstieg auf Cloud- und Hybrid-Umgebungen noch einfacher macht, ganz ohne Zusatzgebühren.
VULs werden für eine bestimmte Laufzeit gekauft. Ein- bis fünfjährige Verträge werden im Voraus bezahlt, dreijährige Verträge können auch jährlich bezahlt werden. Sie können austauschbar für verschiedenste Veeam-Produkte und Workload-Typen eingesetzt werden. Bei dieser Lizenzierungsform profitieren Sie weiterhin von den Vorteilen einer nutzungsbasierten Abrechnung: Sie können klein einsteigen, sind flexibel, zahlen nur das, was Sie auch nutzen, und können ein für die Cloud günstiges Opex-Budgetmodell verwenden.
Darüber hinaus bietet VUL noch viele weitere Vorteile. Sie müssen keine Lizenzen mehr für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Workload-Typ erwerben. Mit diesem Modell erhalten noch mehr Nutzer einfacheren Zugang zu einer ganzen Reihe unterschiedlicher Produkte und Features. Sie haben richtig gelesen: Diese Abonnementlizenzen können für mehrere Produkte und Workload-Typen – virtuelle, physische und cloudbasierte – eingesetzt werden. Sie sind also nicht an einen Lizenztyp oder ein Produkt gebunden, das Sie vielleicht nicht mehr brauchen. Das nennen wir Portabilität!
Damit können Sie zu jedem Zeitpunkt genau das nutzen, was Sie gerade benötigen. Die Übertragbarkeit der Lizenzen vereinfacht zudem das Bestellen und die Lizenzverwaltung. Das komplizierte Verwalten verschiedener SKUs pro Produkt oder Workload-Typ gehört damit der Vergangenheit an.
Ein Workload kann eine VM, ein physischer Server, eine Enterprise-Applikation, eine Cloud-VM oder ein Dateiserver sein. Mit VULs kann jeder beliebige Workload gesichert werden, da die Lizenzen übertragbar sind. Kunden erwerben Lizenzen in 10er-Bundles und können diese zum Sichern verschiedenster Workloads einsetzen.
Die Anzahl der benötigten Lizenzen entspricht in der Regel der Anzahl der zu sichernden Workloads. Für die meisten Workloads wird nur eine Lizenzinstanz benötigt. Eine Ausnahme bilden Workstations/Endpunkte, bei denen mit einer Lizenz drei Workstations gesichert werden können. Mit einer VUL können auch 250 GB NAS-Speicherplatz gesichert werden, das heißt für 1 TB werden vier Lizenzen benötigt. Um zu ermitteln, wie viele Lizenzen Sie benötigen, verwenden Sie am besten unseren VUL-Konfigurator. Wählen Sie das Produkt aus, die Anzahl Ihrer Workloads und die gewünschte Laufzeit.
VULs werden in 10er-Bundles verkauft. Wenn die Mindestbestellmenge von 10 Lizenzen ein Hinderungsgrund ist, könnte Veeam Backup & Replication™ Community Edition das Richtige für Sie sein – damit können 10 Workloads kostenlos gesichert werden.
Mit der VUL können zahlreiche Workloads gesichert werden; für einige Workloads ist VUL zwingend erforderlich. Was müssen Sie also kaufen?
Commercial und Enterprise
Kleine und mittelständische Unternehmen
VULs werden in Paketen zu je 10 Lizenzen verkauft. Wählen Sie eine Laufzeit zwischen einem und fünf Jahren, je nachdem, was am besten zu Ihren Anforderungen passt. Die Zahlung erfolgt im Voraus. Bei dreijähriger Laufzeit können Sie auch jährlich zahlen. Wenn die Lizenz abläuft, müssen Sie sie verlängern, um das Abonnement weiter nutzen zu können. Alle Lizenzen enthalten 24.7.365 Production-Support mit Ausnahme von Veeam Backup Starter, das nur Standardsupport beinhaltet.
VUL kann bereits heute für verschiedenste Zwecke eingesetzt werden und nach und nach werden weitere hinzukommen. Diese Lizenzen können für die meisten Workload-Typen verwendet werden, z. B. VMs und cloudbasierte VMs, physische Server und Workstations sowie Enterprise-Anwendungs-Plug-ins. Der folgenden Liste können Sie entnehmen, für welche Workload-Typen sie derzeit eingesetzt werden können:
Derzeit werden für die folgenden Produkte noch individuelle Abonnementlizenzen statt der übertragbaren Abonnementlizenzen verkauft:
In Kundenumgebungen können VULs und Sockellizenzen gleichzeitig verwendet und zentral verwaltet werden. Jedoch können nicht alle Produkte miteinander kombiniert werden. Eine vollständige Liste der zusammenführbaren VUL- und Sockelprodukte finden Sie hier. Wenn Sie beispielsweise VMware vSphere- oder Microsoft Hyper-V-VMs mit unbefristeten Sockellizenzen sichern, müssen Sie alle vSphere- und Hyper-V-VMs mit Sockellizenzen in dieser Umgebung sichern; VULs können jedoch für alle anderen Workload-Typen eingesetzt werden, bei denen es sich nicht um VMs handelt.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie beim Zusammenführen von sockelbasierten Lizenzen und VULs, dass sich Edition und Funktionalität der gesamten zusammengeführten Umgebung nach der Sockellizenz richten. Beispiel: Wenn Sie Sockellizenzen für die Veeam Availability Suite Enterprise mit Veeam Availability Suite-VULs (mit Enterprise Plus-Funktionalität) zusammenführen, stehen für die Umgebung nur die Funktionalitäten der Enterprise-Edition zur Verfügung. Um die Enterprise Plus-Funktionalitäten zu nutzen, müssen die Benutzer entweder a) ihre Sockellizenzen auf VULs umstellen oder b) ein Upgrade ihrer Sockellizenzen auf die gewünschte Edition (Enterprise Plus) vornehmen.
Bei der Veeam Availability Suite können Sockellizenzen und VULs in einer zentral verwalteten Umgebung zusammengeführt werden.
Bei Veeam Backup & Replication können Sockellizenzen und VULs ebenfalls in einer zentral verwalteten Umgebung zusammengeführt werden.
Bei Veeam Backup Essentials jedoch können Sockellizenzen und VULs nicht zusammengeführt werden. Sie haben aber diese beiden Möglichkeiten:
Den Wechsel können Sie innerhalb des Produkts oder im Kundenportal unter „Mein Account“ vornehmen. Bei einem Upgrade auf Version 10 wird die Lizenzdatei automatisch aktualisiert. Das betrifft auch Kunden, die sowohl unbefristete Lizenzen als auch Server-Agent-/Workstation-Lizenzen nutzen.
Klicken Sie unter „Mein Account“ auf „Get New Licenses“. Wählen Sie das Produkt aus, das Sie upgraden möchten, und klicken Sie auf den Download-Button – schon fertig.
Kaufen Sie Veeam Availability Suite-VUL-. Die Veeam Availability Suite vereint die Datensicherung von Veeam Backup & Replication für virtuelle, physische und cloudbasierte Workloads mit dem Monitoring und den Analysefunktionalitäten von Veeam ONE in einer Suite. Die Veeam Agents for Microsoft Windows und Linux sind jetzt ein Modul innerhalb von Veeam Backup & Replication.
Mit insgesamt 10 VULs können Sie beispielsweise fünf VMs und fünf Server-Agenten sichern und überwachen. Für das Monitoring fallen keine Zusatzgebühren an.
Rufen Sie im Navigationsbereich auf der rechten Seite unsere produktspezifischen FAQ auf. Nehmen Sie auch an einer unserer Live-Produktdemos teil oder wenden Sie sich an Ihren Veeam Ansprechpartner im Vertrieb.
Haben Sie ein Problem oder benötigen Sie technische Post-Sales-Unterstützung?
*Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts brauchen, wählen Sie bitte den Chat unter „Vertrieb“.
Benötigen Sie Orientierungshilfe auf der Website, Unterstützung beim Upgrade oder Hilfe zu Ihren Lizenzen/Konten?
Sie haben Fragen zur Verlängerung Ihres Veeam-Vertrags? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von maximaler Ersparnis profitieren.
Benötigen Sie weitere Informationen zu Lizenzen, Preisen oder Produkten oder haben Sie eine andere Frage an den Vertrieb?
Möchten Sie Veeam-Partner werden oder benötigen Sie Hilfe als bestehender Partner?
Dieser Chat ist im Moment leider nicht verfügbar.
Dieser Chat ist im Moment leider nicht verfügbar.
Dieser Chat ist im Moment leider nicht verfügbar.
Dieser Chat ist im Moment leider nicht verfügbar.
Ein Veeam-Ansprechpartner wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.