Now you’re less likely to miss what’s been brewing in our knowledge base with this weekly digest
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
This article is not intended for use with:
II. Das Replikat vorbereiten
Merken Sie sich, dass es zu erwarten wäre, dass Sie an einem der Schritte fehlschlagen. Wann Sie einen Fehler bekommen, gehen Sie einfach zu dem nächsten Schritt.
III. Veeam Backup & Replication vorbereiten
In der Veeam Console unter Replicas finden Sie das Replikat, das Sie reparieren möchten, klicken Sie auf dieses Replikat mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus dem Kontextmenu Remove from replicas… (Remove from configuration) aus
Die Option “Remove from replicas…” ("Remove from configuration") entfernt auch die VM aus der Liste der VMs im Replication Job.
Sie müssen deswegen die VM in diese Liste im Replication Job erneut hinzufügen
1. Editieren Sie im vSphere-Client das Replikat, wählen Sie jede der Festplatten aus und klicken Sie auf Festplatte entfernen. Die Festplatte wird danach als durchgestrichen markiert und die entsprechende Meldung könnte gesehen werden.
2. Nachdem Sie alle Festplatten zum Entfernen ausgewählt haben, klicken Sie auf OK.
3. Editieren Sie das Replikat erneut, diesmals fügen Sie die Basisfestplatten dem Replikat hinzu, wählen Sie Vorhandene Festplatte aus und navigieren Sie zum Speicherort der vorhandenen Festplattendatei des Replikats. Weisen Sie die Festplatten denselben SCSI-Knoten zu, die sie früher hatten.
Wenn Sie im vSphere-Web-Client auf eine Festplatte stoßen, wo Festplattengröße mit dem Wert “0” angezeigt ist, kann das Ihnen die Festplatte nicht entfernen lassen. Um die Festplatte entfernen zu können, muss man die Festplattengröße etwas erhöhen. Der Wert, den Sie da eintippen, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur sicherzugehen, dass die Festplattengröße weiter nicht mit dem Wert „0“ angezeigt ist. An dieser Stelle können Sie die Festplatte problemlos entfernen.
Das oben erwähnte gilt nicht für vSphere-Thick-Client, wo es schon möglich ist, die Festplatte zu entfernen, dafür die Größe “0” angezeigt ist.
V. Datenspeicher bereinigen
Folgende Dateien können davon entfernt werden:
Man lässt VMX, VMXF, NVRAM und VMDK für jede Festplatte unbetroffen und löscht alle damit verbundenen Snapshot-Dateien, die man weiter nicht benötigt.
VI. Das Replikat testen
Lassen Sie für das Replikat ein Snapshot im Snapshot-Manager erstellen.
Lassen Sie dieses Snapshot via Snapshot-Manager danach löschen.
Wenn keiner Fehler inzwischen auftritt, ordnen Sie das existierende Replikat dem Replication Job (Reiter Seeding, Replica mapping –> Map replicas to existing VMs) zu. Starten Sie den Replication Job, um abzutesten, wie der Job nach den unternommenen Schritten läuft.
Ihr Feedback ist eingegangen und wird nun geprüft.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Please try select less.
Dieses Formular ist ausschließlich für Feedback/Vorschläge zur KB bestimmt. Falls Sie Unterstützung bei der Software benötigen, erstellen Sie bitte einen Support-Case
Ihr Feedback ist eingegangen und wird nun geprüft.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.